BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:pruefungsaufbau:leitfaden:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
arbeitskreise:pruefungsaufbau:leitfaden:start [31.10.2025 11:21] Sascha Michelarbeitskreise:pruefungsaufbau:leitfaden:start [31.10.2025 11:21] (aktuell) Sascha Michel
Zeile 6: Zeile 6:
     * Spezifisch: Ziele müssen eindeutig definiert sein, nicht vage, sondern so präzise wie möglich.     * Spezifisch: Ziele müssen eindeutig definiert sein, nicht vage, sondern so präzise wie möglich.
       * In Hessen werden für Klausuraufgaben [[https://kultus.hessen.de/schulsystem/schulformen-und-bildungsgaenge/gymnasium/landesabitur/operatoren-allgemeinbildende-faecher|Operatoren]] definiert, die Prüfungsaufgaben eindeutig hinsichtlich des Arbeitsauftrages und der erwarteten Leistung formulieren.       * In Hessen werden für Klausuraufgaben [[https://kultus.hessen.de/schulsystem/schulformen-und-bildungsgaenge/gymnasium/landesabitur/operatoren-allgemeinbildende-faecher|Operatoren]] definiert, die Prüfungsaufgaben eindeutig hinsichtlich des Arbeitsauftrages und der erwarteten Leistung formulieren.
-      * In [[https://web.archive.org/web/20160122041552/https://www.schule.sachsen.de/download/download_smk/operatoren_ms_2008.pdf|Sachsen]] auch.+      * In [[https://web.archive.org/web/20160122041552/https://www.schule.sachsen.de/download/download_smk/operatoren_ms_2008.pdf|Sachsen]] auch. (nicht mehr aktuell, nur zum Nachlesen)
     * Messbar: Ziele müssen messbar sein, Messbarkeitskriterien definieren.     * Messbar: Ziele müssen messbar sein, Messbarkeitskriterien definieren.
     * Attraktiv/Akzeptabel/Aktiv: Ziele müssen attraktiv und herausfordernd sein. Ziele müssen akzeptiert werden. Ziele müssen aktiv formuliert sein. Quasi, der Sinn des Ziels soll erkennbar sein     * Attraktiv/Akzeptabel/Aktiv: Ziele müssen attraktiv und herausfordernd sein. Ziele müssen akzeptiert werden. Ziele müssen aktiv formuliert sein. Quasi, der Sinn des Ziels soll erkennbar sein


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/pruefungsaufbau/leitfaden/start.txt · Zuletzt geändert: 31.10.2025 11:21 von Sascha Michel