BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:pruefungsaufbau:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
arbeitskreise:pruefungsaufbau:start [28.10.2025 11:06] Annerieke Janssenarbeitskreise:pruefungsaufbau:start [02.11.2025 10:58] (aktuell) Kian Dirks
Zeile 6: Zeile 6:
  
 Der AK wurde aus der Fragestellung heraus gegründet, wie Prüfungen gestaltet werden sollten, um Lernziele und Wissen abzufragen, aber gleichzeitig Studierende zu motivieren Inhalte zu verstehen. Das Ziel des AKs ist es Vorschläge für sinnvolle Prüfungsmodi zu erarbeiten, damit diese ggf. an die zugehörigen Studienkommissionen weitergegeben werden. Der AK wurde aus der Fragestellung heraus gegründet, wie Prüfungen gestaltet werden sollten, um Lernziele und Wissen abzufragen, aber gleichzeitig Studierende zu motivieren Inhalte zu verstehen. Das Ziel des AKs ist es Vorschläge für sinnvolle Prüfungsmodi zu erarbeiten, damit diese ggf. an die zugehörigen Studienkommissionen weitergegeben werden.
-Es wäre möglich auch alternative Prüfungskonzepte während der Pandemie-Lage (Online-Prüfungen, Hausarbeiten ect) zu besprechen.+Es wäre möglich auch alternative Prüfungskonzepte während der Pandemie-Lage (Online-Prüfungen, Hausarbeiten etc.) zu besprechen.
  
 __Aufgaben und Zielvorgaben:__ __Aufgaben und Zielvorgaben:__


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/pruefungsaufbau/start.1761646006.txt.gz · Zuletzt geändert: 28.10.2025 11:06 von Annerieke Janssen