arbeitskreise:regelstudienzeit:protokoll_dresden_2021
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung | |||
arbeitskreise:regelstudienzeit:protokoll_dresden_2021 [01.11.2021 10:39] – Maximilian Möbius | arbeitskreise:regelstudienzeit:protokoll_dresden_2021 [01.11.2021 10:40] (aktuell) – Maximilian Möbius | ||
---|---|---|---|
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
* Stigmatisierung reduzieren, sodass Hilfsangebote leichter angenommen werden/ Sensiblisierung das Überschreiten von Regelstudienzeit an sich " | * Stigmatisierung reduzieren, sodass Hilfsangebote leichter angenommen werden/ Sensiblisierung das Überschreiten von Regelstudienzeit an sich " | ||
- | == Für den nächsten AK Regelstudienzeit == | + | === Für den nächsten AK Regelstudienzeit |
- | + | ||
* Argumentationsleitfaden bauen | * Argumentationsleitfaden bauen | ||
* wie ist die Regelstudienzeit konkret geregelt? Nachschauen in den Hochschulgesetzen. | * wie ist die Regelstudienzeit konkret geregelt? Nachschauen in den Hochschulgesetzen. |
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/regelstudienzeit/protokoll_dresden_2021.1635763173.txt.gz · Zuletzt geändert: 01.11.2021 10:39 von Maximilian Möbius