arbeitskreise:rekrutierung:2013-wise-graz
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
arbeitskreise:rekrutierung:2013-wise-graz [09.11.2013 10:28] – nilsbau | arbeitskreise:rekrutierung:2013-wise-graz [09.11.2013 10:36] (aktuell) – nilsbau | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | AK Rekrutierung - WiSe 2013 Graz | + | ==== AK Rekrutierung - WiSe 2013 Graz ==== |
Teilnehmer: Björn (HS Karlsruhe), Hjördis (Uni Rostock), Farham (KIT), Maria und Nils (HTW Berlin) | Teilnehmer: Björn (HS Karlsruhe), Hjördis (Uni Rostock), Farham (KIT), Maria und Nils (HTW Berlin) | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
- | TOP 1: Vorstellung der aktuellen Situation in den Fachschaften | + | - Vorstellung der aktuellen Situation in den Fachschaften |
- | TOP 2: Vorstellung verschiedener Maßnahmen zur Rekrutierung | + | |
+ | - Diskussion zu Einträgen aus früheren AKs | ||
- | === TOP 1: Vorstellung der aktuellen | + | |
+ | === TOP 1: Vorstellung der aktuellen | ||
== Uni Rostock == | == Uni Rostock == | ||
Zeile 28: | Zeile 30: | ||
- | TOP 2: Vorstellung verschiedener Maßnahmen zur Rekrutierung | + | === TOP 2: Vorstellung verschiedener Maßnahmen zur Rekrutierung |
* Unterstützung von Semester-übergreifenden Vernetzungsveranstaltungen. Bis zu 100€ für Studiengangsveranstaltungen (Ausflüge, Party,..) Hürde: Vorstellung in einer Sitzung des FSR elektro. Dadurch allgemeine Bekanntheit der Fachschaft erhöhen. (HTW Berlin) | * Unterstützung von Semester-übergreifenden Vernetzungsveranstaltungen. Bis zu 100€ für Studiengangsveranstaltungen (Ausflüge, Party,..) Hürde: Vorstellung in einer Sitzung des FSR elektro. Dadurch allgemeine Bekanntheit der Fachschaft erhöhen. (HTW Berlin) | ||
- | * Das Fachschaftslogo offensiv auf dem Campus präsentieren (Besprühen der Fachschaftseigenen Bierzeltgarnituren..). (HTW Berlin) | + | * Das Fachschaftslogo offensiv auf dem Campus präsentieren (Besprühen der Fachschaftseigenen Bierzeltgarnituren..). (alle) |
* Überlegung: | * Überlegung: | ||
* Von den Erstsemestern selbst organisiertes Glühweinfest wird jedes Jahr durch die Fachschaft initiiert. (HS Karlsruhe) | * Von den Erstsemestern selbst organisiertes Glühweinfest wird jedes Jahr durch die Fachschaft initiiert. (HS Karlsruhe) | ||
* Durchführung einer virtuellen Campusrallye mit den Erstsemestern in den Einführungswochen. Alles rund um Hochschulnetz und Internet was wichtig ist wird vorgestellt. | * Durchführung einer virtuellen Campusrallye mit den Erstsemestern in den Einführungswochen. Alles rund um Hochschulnetz und Internet was wichtig ist wird vorgestellt. | ||
- | + | === TOP 3: Diskussion zu Einträgen aus früheren AKs === | |
- | --> | + | |
Neue Anregungen: | Neue Anregungen: | ||
Zeile 43: | Zeile 44: | ||
* Popup in der Materialsammlung mit dem Hinweis, dass die Sammlung abgeschaltet wird mangels Zuarbeit durch die Studis | * Popup in der Materialsammlung mit dem Hinweis, dass die Sammlung abgeschaltet wird mangels Zuarbeit durch die Studis | ||
* Evtl. als letzter Schritt das Androhen eines Streiks | * Evtl. als letzter Schritt das Androhen eines Streiks | ||
- | * |
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/rekrutierung/2013-wise-graz.1383992900.txt.gz · Zuletzt geändert: 09.11.2013 10:28 von nilsbau