BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:selfhosting:start

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Selfhosting

Beschreibung des Arbeitskreises

Dieser AK dient als Wissenssammlung. Ergebnisse von Workshops und AKs zum Thema Selfhosting/Fachschaftseigene Infrastruktur sollen in Protokollen festgehalten werden.

Problemstellung/Motivation:

  • Austausch (und Anleitung) zum Aufbau und Betrieb Fachschaftseigener Infrastruktur
  • Einblick in Möglichkeiten des Selfhostings
  • Inspiration für Fachschaften die noch kommerzielle Anbieter nutzen

Aufgaben und Zielvorgaben:

  • Welche eigene Infrastruktur ist für eine Fachschaft sinvoll?
  • Welche eigene Infrastruktur wird benutzt?
  • Wie kann man in das Thema einsteigen?

Charakteristiken des Arbeitskreises:

  • Austausch-AK
  • Arbeits-AK

Aktueller Stand des Arbeitskreises

(dieser Abschnitt sollte von den AK-Mitgliedern bzw. dem Themenausschuss nach Durchführung des AKs aktualisiert werden)

Ideen von letzter AK Sitzung:
- (neuer AK seit Ulm 2023)

Ehemalig behandelte Themen:
-


Protokolle

Zusammenfassung

Aufgaben

Erwartungen



Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/selfhosting/start.1748511341.txt.gz · Zuletzt geändert: 29.05.2025 09:35 von Florian Kreiner