BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:umweltschutz_in_der_studierendenschaft_und_der_elektrotechnik:protokoll_umweltschutz_darmstadt2019

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:umweltschutz_in_der_studierendenschaft_und_der_elektrotechnik:protokoll_umweltschutz_darmstadt2019 [07.11.2019 18:29] Charlotte Mutharbeitskreise:umweltschutz_in_der_studierendenschaft_und_der_elektrotechnik:protokoll_umweltschutz_darmstadt2019 [10.11.2019 10:12] – [Uni Hannover] Format Sven Frotscher
Zeile 16: Zeile 16:
     * Beispiele: Siebdruck für alte Shirts als Merch,     * Beispiele: Siebdruck für alte Shirts als Merch,
     * Eventuell Mehrwegbecher (logistische Problematiken)      * Eventuell Mehrwegbecher (logistische Problematiken) 
-  * Treffen mit Umweltbeauftragten der Uni ergab, dass noch wenig Druck auf Präsidium existiert +  * Treffen mit Umweltbeauftragten der Uni ergab, dass noch wenig Druck auf Präsidium existiert
   * Eine Ethik AG mit unterstützung von Professoren wurde gegründet   * Eine Ethik AG mit unterstützung von Professoren wurde gegründet
    * Ziel wäre, dass eine Art 'Ethik'-Veranstaltung im Pflichtteil des Studiums verankert ist    * Ziel wäre, dass eine Art 'Ethik'-Veranstaltung im Pflichtteil des Studiums verankert ist
-  * Vegane Gerichte werden zu Veranstaltungen angeboten, es wird regionales Bier bestellt ;-) +  * Vegane Gerichte werden zu Veranstaltungen angeboten, es wird regionales Bier bestellt ;-)
   
 Die Uni Die Uni
Zeile 71: Zeile 71:
  
      
-  ==== TU Ilmenau ====+==== TU Ilmenau ====  
   * Alle Studi-Gremien sehr gut vernetzt:   * Alle Studi-Gremien sehr gut vernetzt:
     * gehen zusammen zu FFF, wird auch beworben     * gehen zusammen zu FFF, wird auch beworben
Zeile 123: Zeile 123:
          
 ==== Lehrveranstaltungen mit Umweltfokus ==== ==== Lehrveranstaltungen mit Umweltfokus ====
 +
   * bestehende Lehrveranstaltungen:   * bestehende Lehrveranstaltungen:
     * Energieeffizienz     * Energieeffizienz
     * Energie und Umweltrecht     * Energie und Umweltrecht
     * Studium generale:     * Studium generale:
-      * Ringvorlesungen, Weg in postfossile Welt -> fachübergreifende Veranstaltungen +      * Ringvorlesungen, Weg in postfossile Welt -> fachübergreifende Veranstaltungen   
-         +  * Inhalte im Modul Energie- und Umwelt OTH Regensburg 
-   * Inhalte im Modul Energie- und Umwelt OTH Regensburg +    * Definition Umwelt und Umwelteinflüsse 
-     * Definition Umwelt und Umwelteinflüsse +    * Ökologische Zusammenhänge und Wirkungsmechanismen 
-     * Ökologische Zusammenhänge und Wirkungsmechanismen +    * Nachhaltigkeit 
-     * Nachhaltigkeit +    * Beispiele verschiedenener Ökosysteme 
-     * Beispiele verschiedenener Ökosysteme +    * Störungen des ökologischen Gleichgewichtes und deren Folgen 
-     * Störungen des ökologischen Gleichgewichtes und deren Folgen +    * Gesetzliche Regelunge, Fallbeispiele 
-     * Gesetzliche Regelunge, Fallbeispiele +    * Gesellschaftliche Randbedingungen 
-     * Gesellschaftliche Randbedingungen +    * Umweltrelevante Indikatoren (an Hand von Fallbeispielen) 
-     * Umweltrelevante Indikatoren (an Hand von Fallbeispielen) +    * Lernziele/Lernergebnisse/Kompetenzen 
-     * Lernziele/Lernergebnisse/Kompetenzen +    * Kenntnisse: 
-     * Kenntnisse: +      * Verständnis der ökologischen Zusammenhänge und  Auswirkungen 
-       * Verständnis der ökologischen Zusammenhänge und  Auswirkungen +      * Kenntisse der wichtigsten Gesetze und Normen des Umweltschutzes Kompetenzen 
-       * Kenntisse der wichtigsten Gesetze und Normen des Umweltschutzes Kompetenzen +      * Kompetenz in Anwendung von  Verfahren zur Bewertung der ökologischen Relevanz einer Technologie  
-       * Kompetenz in Anwendung von  Verfahren zur Bewertung der ökologischen Relevanz einer Technologie +  * Inhalte im Modul Umweltökonomie der TU Ilmenau: https://www.tu-ilmenau.de/de/fiw/lehre/umweltoekonomie/
-  +
-  * Inhalte im Modul Umweltökonomie der TU Ilmenau: +
-    https://www.tu-ilmenau.de/de/fiw/lehre/umweltoekonomie/ +
-  +
- +
   * Wünsche für Vorlesungsinhalte:   * Wünsche für Vorlesungsinhalte:
     * Lebenszyklusbetrachtung     * Lebenszyklusbetrachtung


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.