BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:uni_schliesssysteme:protokoll_dortmund2022

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
arbeitskreise:uni_schliesssysteme:protokoll_dortmund2022 [27.05.2022 20:32] Fridolin Kuttererarbeitskreise:uni_schliesssysteme:protokoll_dortmund2022 [29.05.2022 11:22] (aktuell) – [Fazit] Fridolin Kutterer
Zeile 63: Zeile 63:
   * Selbst Personen für den Zugang zu Gebäude freischalten können   * Selbst Personen für den Zugang zu Gebäude freischalten können
   * Personen freischalten, oder nicht personengebundene Transponder für Lagerräume etc. besitzen   * Personen freischalten, oder nicht personengebundene Transponder für Lagerräume etc. besitzen
 +
 +Idealerweise sollte das Schließsystem für die Fachschaftsbüros nicht von der Uni deaktivierbar sein. Es gab während Corona mehrere FSen, wo die Uni Zugang zu den FS-Büros gesperrt oder eingeschränkt hat.
 +
 +
  
 ===== Ende ===== ===== Ende =====


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/uni_schliesssysteme/protokoll_dortmund2022.txt · Zuletzt geändert: 29.05.2022 11:22 von Fridolin Kutterer