BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:wissenschaftlichen-taschenrechner-selbst-bauen:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:wissenschaftlichen-taschenrechner-selbst-bauen:start [07.11.2019 16:59] Florian Kreinerarbeitskreise:wissenschaftlichen-taschenrechner-selbst-bauen:start [09.11.2019 14:08] Florian Kreiner
Zeile 102: Zeile 102:
     * http://www.jw-electronic-components.de/pdf/Design%20guide%20for%20rubber%20keypads.pdf     * http://www.jw-electronic-components.de/pdf/Design%20guide%20for%20rubber%20keypads.pdf
     * Oder beim Chinesen machen lassen, je nach Stückzahl     * Oder beim Chinesen machen lassen, je nach Stückzahl
-    * rubber-keypad.com (preise für kleinserie angefragt)+    * rubber-keypad.com (Preise für Kleinserie angefragt)(die wollen 3d Zeichnungen für ein Angebot)
   * Ruber Dome Matte   * Ruber Dome Matte
     * anfangs teuer     * anfangs teuer


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/wissenschaftlichen-taschenrechner-selbst-bauen/start.txt · Zuletzt geändert: 30.03.2020 19:57 von Maximilian Oehler