BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


organe:hochschulpolitikausschuss:protokoll_hochschulpolitikausschuss_20230815

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

organe:hochschulpolitikausschuss:protokoll_hochschulpolitikausschuss_20230815 [15.08.2023 16:35] – angelegt Natascha Güntherorgane:hochschulpolitikausschuss:protokoll_hochschulpolitikausschuss_20230815 [15.08.2023 18:16] (aktuell) Natascha Günther
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ===== Formalia ===== ===== Formalia =====
-Anwesend: +Anwesend: Martin (KIT), Clara, Leon (TU Dortmund), Robert (TU Dresden), Natascha (HS Mannheim), David (HAW Hamburg)
  
-Beginn: 16: +Beginn: 16:40 Uhr 
-Ende: +Ende: 18:15 Uhr
  
 =====TOP 1 Offene/Ausstehende Stellungnahmen (namentlich Lernraum und Freie Software in der Lehre) ===== =====TOP 1 Offene/Ausstehende Stellungnahmen (namentlich Lernraum und Freie Software in der Lehre) =====
 +  * Lernraum bisher nur Argumente gesammelt und rudimentär angefangen zu schreiben 
 +  * Für freie Software gibt es eine fast fertige Stellungnahme
  
 =====TOP 2 Strategie wie wir die Stellungnahmen veröffentlichen bzw. Sichtbarkeit bekommen ===== =====TOP 2 Strategie wie wir die Stellungnahmen veröffentlichen bzw. Sichtbarkeit bekommen =====
 +  * bisherige Veröffentlichungskanäle:
 +      * MetaFa
 +      * an den Hochschulen lokal
 +      * Abgeordetenbüros (Land-und/oder Bundestag)
 +      * Website
  
 +  * Mögliche Veröffentlichungskanäle:
 +    * Fakultätentag
 +    * Kultusminister Konferenz
 +    * Hochschulrektorenkonferenz
 +    * Landes-Asten Konferenz
 +    * Studiengangskoordinationen der einzelnen Unis/Studiengänge --> sollte aber erst mit den Unis/FSen abgesprochen werden
 +      * maybe eine Art Newsletter-Mailingliste einrichten oder bei jeder Stellungnahme einzeln?
 +    * die Fachschaften selbst
 +    * bei ausgewählten Stellungnahmen auch Presse informieren
 +  * Wem schicken wir jede Stellungnahme?
 +    * Den Fachschaften
 +    * Fakultätentag
 +    * VDE
 +  * Veröffentlichungspipeline definieren   
 +  * Auf den Tagungen direkt über Adressaten und die 
 +  * Die Website muss der Aussenwirkung entsprechen, die wir auch transportieren wollen
 +  * Wie lange gelten Stellungnahmen als "aktuell"?
 +    * kein pauschales Ablaufdatum --> kommt aufs Thema an
 +    * wenn es eine aktualisierte Stellungnahme gibt die alte rausnehmen
 +    * IDEE: Archiv einbauen für alte Stellungnahmen
 +      * HoPo sollte sich dann aber periodisch die alte Stellungnahmen anschauen und entscheiden
 +    * muss das verschieben ins Archiv vom Plenum bestätigt werden?
 +      * IDEE: die Entscheidung andersrum aufziehen und nur über Stellungnahmen entscheiden die aktuell bleiben sollen
 +  * KMK Musterrechtsverordnung anschauen
 +TODO:
 +  * Themenkomplex Website:
 +      * Contentmanagement klar machen
 +      * Inhalte entwickeln (ggf. Ausschuss?)
 +      * mit dem Admin/Infrastrukturteam sprechen was das Back-End hergibt
 +      * wollen wir dafür Geld ausgeben?
 +  * Veröffentlichungs Pipeline definieren 
 +    * muss auch irgendwo aufgeschrieben werden --> Wiki
 +    * Kontaktadressen sammeln
 +    
 =====TOP 3 VDE und Nachwuchs ET ===== =====TOP 3 VDE und Nachwuchs ET =====
 +  * im Oktober ist ne Auschuss sitzung von Nachwuchs ET
 +  * da keine:r ein Updater hatte was der aktuelle Stand ist, haben wir den TOP vertagt
  
 =====TOP 4 Brainstorming Stellungnahmen für kommenden Tagungen ===== =====TOP 4 Brainstorming Stellungnahmen für kommenden Tagungen =====
 +  * Veröffentlichung klären an den Anfang stellen
 +  Themenspeicher:
 +    * !Freie Software in der Lehre!
 +    * Lernraum an Hochschulen
 +    * Gebäude- und Zugangsrechte für Unigebäude
 +    * Steigende Preise für Wohnraum und Lebensmittel (Arbeitsauftrag Mannheim)
 +    * !Proktoring/Überwachungssoftware bei Klausuren! (Arbeitsauftrag Mannheim)
 +    * Studiengebüren
 +
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
organe/hochschulpolitikausschuss/protokoll_hochschulpolitikausschuss_20230815.1692110137.txt.gz · Zuletzt geändert: 15.08.2023 16:35 von Natascha Günther