BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


organe:koordinierungsausschuss:protokoll_koordinierungsausschuss_7980_170329

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
organe:koordinierungsausschuss:protokoll_koordinierungsausschuss_7980_170329 [29.03.2017 20:23] Nils Barkawitzorgane:koordinierungsausschuss:protokoll_koordinierungsausschuss_7980_170329 [29.03.2017 21:48] – [TOP 3 Bericht Generalsekretär] Lukas Lischke
Zeile 4: Zeile 4:
 Datum: 29.03.2017 Datum: 29.03.2017
  
-Beginn: 20:Uhr +Beginn: 20:30 Uhr\\ 
-Ende:  Uhr+Ende:  21:40 Uhr
  
 Teilnehmer: Teilnehmer:
-  * Nils Barkawitz (RWTH Aachen)  +  * Nils Barkawitz (RWTH Aachen) 
-  * Monika (HS München)+  * Monika (HM München
 +  * Kreuter (UUlm) 
 +  * Antonios Athanasopoulos (Gast, TH Nürnberg) 
 +  * Lukas (TUM)
  
 ===== TOP 1 BuFaTa Ulm ===== ===== TOP 1 BuFaTa Ulm =====
-  +  * Sponsoring: Ein wenig Unterstützung gibt es, aber nicht viel 
 +  * Exkursionen  
 +    * Eine Exkursion steht, Anton und Monika bieten Unterstützung an (Bahn/Conti) 
 +    * Eine Woche vorher muss die Teilnahmeliste verschickt werden 
 +  * Finanzen passen, da wir in der Universität nächtigen 
 +  * Räume  
 +    * Zu 99,9% haben wir Räume! Es bedarf noch einer offiziellen Genehmigung der Studienkommission - sollte aber nur Formsache sein 
 +    * ggf. zu kleine Essensräume, was jedoch zu bewältigen sein sollte 
 +  * Essen  
 +    * Gab es eine entsprechende Sitzung, Plan steht, Zelt wird aufgestellt; Je nach Angebote in der Metro wird das Menü angepasst 
 +    * Getränke werden im Kühllaster gelagert 
 +  * Tagungstickets 
 +    * Leider keine Nachtbusse inbegriffen 
 +    * Wenn der Aufwand/Überegungsaufwand/Kostenaufwand nicht zu groß ist, frägt Kreuter bei den Stadtwerken nach ob man da was deichseln kann 
 +  *  Anmeldungen können starten, Teilnahmebeiträge wrden maximal(!) 35€ für die ersten  beiden Teilnehmer, 40€ für weitere, 50€ für Alumni betragen   
 +  * Anfrage zwecks Umsetzung des Workshops "Lego Serious Play" 
 + 
 +    * Mail mit Mailverkehr von Dr. Hackermeier und Anton an Kreuter weitergeleitet 
 + 
 +    * Kreuter fragt das Orga-Team ob Workshop stattfinden soll 
 + 
 +    * Wenn ja, kümmert sich Anton um alles weitere (Ausleih Lego-Steine, Organisation Moderator für Workshop Conti-intern) 
 + 
  
 ===== TOP 2 BuFaTa München==== ===== TOP 2 BuFaTa München====
   * Planungen gut fortgeschritten   * Planungen gut fortgeschritten
   * Erste Förderzusagen, weitere Sponsoren in Aussicht   * Erste Förderzusagen, weitere Sponsoren in Aussicht
-  * Angebot vom Hostel eingeholt +  * Angebot vom Hostel eingeholt. Bestätigung erfolgt demnächst 
-  * Abgleichung mit Budgets anderer Tagungen +  * Abgleichung mit Budgets anderer Tagungen (Aachen, Regensburg, München...)
      
 ===== TOP 3 Bericht Generalsekretär ===== ===== TOP 3 Bericht Generalsekretär =====
Zeile 44: Zeile 70:
   * Wiedervorlage aller Stellungnahmen, die älter als 3 Jahre sind für die nächste BuFaTa   * Wiedervorlage aller Stellungnahmen, die älter als 3 Jahre sind für die nächste BuFaTa
       * Nils erstellt Liste, die spätestens mit der offiziellen Einladung mitverschickt wird       * Nils erstellt Liste, die spätestens mit der offiziellen Einladung mitverschickt wird
 +  * Themen MeTaFa
 +      * VG Wort
  
  
 ===== TOP 4 Sonstiges ===== ===== TOP 4 Sonstiges =====
- +==== Protokolle ==== 
 +  * Darmstadt liegt vor, BMBF Logo und Fördersätze sind noch einzupflegen 
 +  * Korrigierte Version aus Berlin kommt Anfang April
  
  
Zeile 55: Zeile 84:
   * MeTaFa Ende März/Anfang April   * MeTaFa Ende März/Anfang April
   * Anmeldungsende Mitte April   * Anmeldungsende Mitte April
- 
- 
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
organe/koordinierungsausschuss/protokoll_koordinierungsausschuss_7980_170329.txt · Zuletzt geändert: 29.03.2017 21:51 von Lukas Lischke