BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


organe:koordinierungsausschuss:protokoll_koordinierungsausschuss_9192_230130

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
organe:koordinierungsausschuss:protokoll_koordinierungsausschuss_9192_230130 [30.01.2023 19:41] – angelegt Maximilian Möbiusorgane:koordinierungsausschuss:protokoll_koordinierungsausschuss_9192_230130 [30.01.2023 19:48] Maximilian Möbius
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Protokoll 1. KA Sitzung zwischen 91. und 92. BuFaTa ET am 27.11.2022 ======+====== Protokoll 2. KA Sitzung zwischen 91. und 92. BuFaTa ET am 20.01.2023 ======
  
-Datum: 27.11.2022\\+Datum: 30.01.2023\\
 Beginn: 20:08Uhr\\ Beginn: 20:08Uhr\\
 Ende:  21:11\\ Ende:  21:11\\
  
-Teilnehmende: Max (KIT), 2xFlo (TU[H]M), Roald (Uni Ulm), Leon (TU Dortmund)+Teilnehmende: Max (KIT), 2xFlo (TU[H]M), Roald (Uni Ulm)
  
 ===== TOP 1 Update Positionspapiere ===== ===== TOP 1 Update Positionspapiere =====
-  * Revolution Studium, Fragen aus der KSS: +  * Thema Menstruationsartikel an HoPo weitergeleitet 
-    * Was für (negative) Erfahrungen gab es an der Uni Ulm mit unendlichen Prüfungsversuchen? +    * PsyFako wäre bereit sich einem neuen Format anzuschließen 
-      * galt für Informatiker, wurde wieder abgeschafft: Problem war bei einer studiengangsübergreifenden Matheklausur, dadurch Klausur besonders schwer, andere Studiengänge hatten aber nicht unendlich Prüfungsversuche. Grundsätzlich werden die Prüfungen schwerer +  Zapf hat 2 neue Positionspapiere verabschiedet und uns geschickt
-      * TUM hat das im Master auch, sind aber bisher keine Probleme bekannt +
-    * Was ist damit gemeint, dass die Studierenden aus Ulm eine paritätische Besetzung in Gremien als schwierig ansehen? Sind in Ulm Gremien paritätisch besetzt und es gestaltet sich schwierig oder denken sie, dass diese Forderung schwierig durchzusetzen ist bzw. beziehen sich auf die Gerichtsurteile hierzu? +
-      Ist so schon schwer Ehrenamt zu besetzen, noch schwieriger genug Frauen zu finden, die auch Lust darauf haben und sich engagieren wollen, weil es prozentual viel weniger Frauen gibt +
-      * Berufung auf Quote wird von einigen der BuFaTa ET Teilnehmenden kritisch gesehen +
-    * Ich habe mich außerdem gewundert, dass euch konkretere Forderungen fehlen, in unserer Stellungnahme sind wir schon sehr konkret und haben für beinahe jeden Paragraphen Änderungsvorschläge. Ein Positionspapier ist eigentlich nicht geplant. Von wem habt ihr diese Information erhalten? +
-      * Gab eine Diskussion, was wir als BuFaTa unterstützen, gab kurz Verwirrung zwischen dem ausformulierten Dokument und der Kurzfassung auf Website, hat sich das geklärt+
  
-===== TOP 2 Feedback 91. BuFaTa @ Mannheim ===== +===== TOP 2 92. BuFaTa @ Ulm ===== 
-  * siehe PDF in der Cloud +  * 
-  * Essen und Bier sehr gelobt, teils zu wenig nicht alkoholische Getränke +
-  * Teils thematisch überschneidende AKs +
-  * Mehr Infos für BuFaTa-Erstis gewünscht +
-    * Vielleicht auf Website: in 5 Sätzen was die BuFaTa ist +
-    * Oder vorher eine Mail an alle BuFaTa Erstis mit allen relevanten Infos+
  
-===== TOP 3 92. BuFaTa @ Ulm ===== +===== TOP 3 93. BuFaTa @ München ===== 
-  * Getränkelieferant weiß Bescheid +  * 
-  * grober Zeitplan erstellt +
-    * Wie viel genau wird an Arbeitszeit pro Tag gebraucht? (für BMBF) +
-  * Kostenstelle ist erstellt +
-  * Erster Sponsor schon geschrieben +
-  * Räume sind reserviert +
- +
-===== TOP 4 93. BuFaTa @ München ===== +
-  * sind besser vorberietet als alle anderen ((Folien)) +
-  * Aks und Plena an der HM, Kühlung der Getränke +
-    * Räume bevorzugt wie letztes mal an der HM +
-  * Essen, Abendgestaltung, Exkursionen an der TUM +
-  * Unterkunft im Meininger Hotel (gibt 2), beide sollen angefragt werden +
-    * aktuelle Tendenz ist das äußere (nicht am HBF) +
-  * Mittag bisschen chilliger, Abendessen wird selbst gekocht +
-  * Exkursionen viel TUM-Intern in Garching +
-  * Abendgestaltung: ist noch in Planung +
-  * Nahverkehr: Bis dahin vermutlich 49€ Ticket, werden nicht alle haben (bei vielen ist das Semesterticket billiger), bei der Anmeldung abfragen +
-  * Teilnehmerzahl: um die 100 (vor allem wegen Hostel und essen) +
-  +
      
 ===== TOP 5 Sonstiges ===== ===== TOP 5 Sonstiges =====
-  * Rückblicksmail wird bald rumgeschickt+  * 
  
 ===== TOP 6 TODOs ===== ===== TOP 6 TODOs =====
-  * Max: 
-    * Rückblicksmail 
-    * Rückfragen an KSS 
-    * BMBF-Maßnahmenlänge klären 
   * Mannheim: Materialien in BuFaTa-Cloud hochladen   * Mannheim: Materialien in BuFaTa-Cloud hochladen
  
  
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
organe/koordinierungsausschuss/protokoll_koordinierungsausschuss_9192_230130.txt · Zuletzt geändert: 30.01.2023 20:47 von Maximilian Möbius