BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


semesterberichte:karlsruher_institut_fuer_technologie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
semesterberichte:karlsruher_institut_fuer_technologie [26.04.2016 21:17] – [Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie SS 16 77. BuFaTa in Regensburg] Dominik Rimpfsemesterberichte:karlsruher_institut_fuer_technologie [14.05.2023 23:55] – [Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie SoSe21 88. BuFaTa in Nürnberg] David Liebscher
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie SS 16 78. BuFaTa in Regensburg =====+===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie WiSe22 91. BuFaTa in Mannheim===== 
 + 
 +  * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe 
 +  * Telefon, Fax: 0721-60843783 
 +  * Mailadresse: info@fs-etit.kit.edu 
 +  * Homepage: www.bestefachschaftderwelt.de 
 + 
 +====Fachschaftsarbeit==== 
 + 
 +=== Erstsemestereinführung === 
 +  * [x] Orientierungstage    Wie viele: 10 
 +  * [ ] Orientierungs-Tutorium   Im Semester 
 +  * [x] Info-Broschüre 
 +  * [(x)] Vorbereitungshüttenwochenende 
 +  * Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 +        * [x] Fete 
 +        * [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende 
 +        * [x] Exkursionen 
 +        * [x] (Stadt-)Rallye 
 +        * [x] Kneipentour 
 +        * [x] Grillen 
 +        * [x] Frauentreffen 
 +        * [x] Ausländertreffen 
 +        * [x] Campustour 
 +   
 +=== Vorlesungsumfragen/Evaluation === 
 + 
 +  * Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt? 
 +    * [x] Ja     [ ] Nein 
 + 
 +  * Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/den Veranstaltung/en? 
 +    * [x] Ja     [ ] Nein    [ ] Teilweise 
 +    * Kritische Punkte werden teilweise in den Veranstaltungen vorgestellt. 
 +    * Die Ergebnisse der Bachelor-Pflichtvorlesungen werden außerdem uns gegeben und werden dann in der Fachschaftszeitung veröffentlicht 
 + 
 +===Publikationen, Drucksachen === 
 + 
 +  * Fachschaftszeitung Funke ca. 1x im Semester 
 +  * Bewerberheft/O-Phasen Funke inkl. Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für die Erstsemester   
 +  * Modellfunke (1x im Jahr), Übersicht über Bachelor/Master-Vertiefungsrichtungen 
 +  * Wahlfunke (1x im SoSe), Vorstellung der Kandidaten zur Vorstandswahl 
 + 
 +=== Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen=== 
 + 
 +  * [x] Skriptverkauf 
 +  * [x] (offizielle) Altklausuren 
 +  * [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
 +  * [ ] Ringvorlesung 
 +  * [(x)] Besichtigungen/Exkursionen 
 +  * [ ] Sammelbestellungen 
 +  * [x] Kommunikationsraum 
 +  * [x] FS-Fahrt 
 +    * [x] fachschaftsintern 
 +    * [(x)] mit Nicht-Fachschaftlern (Zur O-Phasen Vorbereitung) 
 +  * [(x)] Fete/Party 
 +  * [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis) 
 +  * [ ] Bibliothek  
 +  * [ ] Frauentreffen 
 +  * [(x)] Ausländertreffen  
 +  * [x] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
 +  * [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!] 
 + 
 +=== Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern === 
 +  * Die Arbeit wird i.d.R. in den Referaten gemacht. 
 +  * Arbeitskreis Mechatronik (koordiniert die Studierendenvertretung des interfakultativen Studiengangs MIT 
 + 
 +=== Sonstiges/Aktuelles ===  
 + 
 +====In Zahlen==== 
 +  * aktive FachschaftlerInnen: 35 
 +    * davon weiblich: 5 
 +    * davon ausländisch:
 +  * Anzahl Studierende: 1865 
 +    * davon weiblich: 313 
 +    * davon ausländisch: 685 
 +  * Anzahl Erstsemester: ~189(Bachelor) + ~123(Master) 
 +    * davon weiblich: ? 
 +    * davon ausländisch: ~25% 
 +  * Regelstudienzeit 6+4 Semester 
 +  * durchschnittl. Studiendauer 9,1 + 6,4 
 + 
 +==Gremien und Wahlbeteiligung== 
 +  * Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: AStA 
 +        * Wahlbeteiligung: 7,96% 
 +  * Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakultätsrat. Außerdem gibt es einen Bereichsrat. 
 +        * Wahlbeteiligung: Aufgrund neuer Satzung des KIT verschoben auf Dezember, meist aber genau so viele Bewerber wie Plätze 
 +  * Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Es gibt gewählte Fachschaftssprecher, einen Fachschaftsleiter + Stellvertreter 
 +        * Wahlbeteiligung: 9,24% 
 + 
 + 
 + 
 +===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie SoSe22 90. BuFaTa in Dortmund===== 
 + 
 +  * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe 
 +  * Telefon, Fax: 0721-60843783 
 +  * Mailadresse: info@fs-etit.kit.edu 
 +  * Homepage: www.bestefachschaftderwelt.de 
 + 
 +====Fachschaftsarbeit==== 
 + 
 +=== Erstsemestereinführung === 
 +  * [x] Orientierungstage    Wie viele: 6 
 +  * [ ] Orientierungs-Tutorium   Im Semester 
 +  * [x] Info-Broschüre 
 +  * [(x)] Vorbereitungshüttenwochenende 
 +  * Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 +        * [(x)] Fete 
 +        * [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende 
 +        * [x] Exkursionen 
 +        * [x] (Stadt-)Rallye 
 +        * [x] Kneipentour 
 +        * [x] Grillen 
 +        * [x] Frauentreffen 
 +        * [x] Ausländertreffen 
 +        * [x] Campustour 
 +   
 +=== Vorlesungsumfragen/Evaluation === 
 + 
 +  * Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt? 
 +    * [x] Ja     [ ] Nein 
 + 
 +  * Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/den Veranstaltung/en? 
 +    * [x] Ja     [ ] Nein    [ ] Teilweise 
 +    * Kritische Punkte werden teilweise in den Veranstaltungen vorgestellt. 
 +    * Die Ergebnisse der Bachelor-Pflichtvorlesungen werden außerdem uns gegeben und werden dann in der Fachschaftszeitung veröffentlicht 
 + 
 +===Publikationen, Drucksachen === 
 + 
 +  * Fachschaftszeitung Funke ca. 1x im Semester 
 +  * Bewerberheft/O-Phasen Funke inkl. Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für die Erstsemester   
 +  * Modellfunke (1x im Jahr), Übersicht über Bachelor/Master-Vertiefungsrichtungen 
 +  * Wahlfunke (1x im SoSe), Vorstellung der Kandidaten zur Vorstandswahl 
 + 
 +=== Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen=== 
 + 
 +  * [x] Skriptverkauf 
 +  * [x] (offizielle) Altklausuren 
 +  * [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
 +  * [ ] Ringvorlesung 
 +  * [(x)] Besichtigungen/Exkursionen 
 +  * [ ] Sammelbestellungen 
 +  * [x] Kommunikationsraum 
 +  * [(x)] FS-Fahrt 
 +    * [x] fachschaftsintern 
 +    * [(x)] mit Nicht-Fachschaftlern (Zur O-Phasen Vorbereitung) 
 +  * [(x)] Fete/Party 
 +  * [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis) 
 +  * [ ] Bibliothek  
 +  * [ ] Frauentreffen 
 +  * [(x)] Ausländertreffen  
 +  * [x] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
 +  * [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!] 
 + 
 +=== Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern === 
 +  * Die Arbeit wird i.d.R. in den Referaten gemacht. 
 +  * Arbeitskreis Mechatronik (koordiniert die Studierendenvertretung des interfakultativen Studiengangs MIT 
 + 
 +=== Sonstiges/Aktuelles ===  
 + 
 +====In Zahlen==== 
 +  * aktive FachschaftlerInnen: 35 
 +    * davon weiblich: 5 
 +    * davon ausländisch:
 +  * Anzahl Studierende: 1860 
 +    * davon weiblich: 313 
 +    * davon ausländisch: 685 
 +  * Anzahl Erstsemester: ~189(Bachelor) + ~123(Master) 
 +    * davon weiblich: ? 
 +    * davon ausländisch: ~25% 
 +  * Regelstudienzeit 6+4 Semester 
 +  * durchschnittl. Studiendauer 9 + 6,7 
 + 
 +==Gremien und Wahlbeteiligung== 
 +  * Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: AStA 
 +        * Wahlbeteiligung: 16,9% 
 +  * Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakultätsrat. Außerdem gibt es einen Bereichsrat. 
 +        * Wahlbeteiligung: keine Wahl, da nur 6 Kandidierende auf 6 Plätze - die Wahlen werden nicht beworben, da wir die gewählten Fachschaftssprecher in den Fakultätsrat schicken 
 +  * Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Es gibt gewählte Fachschaftssprecher, einen Fachschaftsleiter + Stellvertreter 
 +        * Wahlbeteiligung: 19,32% 
 + 
 + 
 +===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie WiSe21 89. BuFaTa in Dresden ===== 
 + 
 +  * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe 
 +  * Telefon, Fax: 0721-60843783 
 +  * Mailadresse: info@fs-etec.kit.edu 
 +  * Homepage: www.bestefachschaftderwelt.de 
 + 
 +====Fachschaftsarbeit==== 
 + 
 +=== Erstsemestereinführung === 
 +  * [x] Orientierungstage    Wie viele: 6 
 +  * [ ] Orientierungs-Tutorium   Im Semester 
 +  * [x] Info-Broschüre 
 +  * [x] Vorbereitungshüttenwochenende 
 +  * Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 +        * [(x)] Fete 
 +        * [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende 
 +        * [x] Exkursionen 
 +        * [x] (Stadt-)Rallye 
 +        * [x] Kneipentour 
 +        * [x] Grillen 
 +        * [x] Frauentreffen 
 +        * [x] Ausländertreffen 
 +        * [x] Campustour 
 +   
 +=== Vorlesungsumfragen/Evaluation === 
 + 
 +  * Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt? 
 +    * [x] Ja     [ ] Nein 
 + 
 +  * Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/den Veranstaltung/en? 
 +    * [x] Ja     [ ] Nein    [ ] Teilweise 
 +    * Kritische Punkte werden teilweise in den Veranstaltungen vorgestellt. 
 +    * Die Ergebnisse der Bachelor-Pflichtvorlesungen werden außerdem uns gegeben und werden dann in der Fachschaftszeitung veröffentlicht 
 + 
 +===Publikationen, Drucksachen === 
 + 
 +  * Fachschaftszeitung Funke ca. 1x im Semester 
 +  * Bewerberheft/O-Phasen Funke inkl. Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für die Erstsemester   
 +  * Modellfunke (1x im Jahr), Übersicht über Bachelor/Master-Vertiefungsrichtungen 
 +  * Wahlfunke (1x im SoSe), Vorstellung der Kandidaten zur Vorstandswahl 
 + 
 +=== Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen=== 
 + 
 +  * [x] Skriptverkauf 
 +  * [x] (offizielle) Altklausuren 
 +  * [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
 +  * [ ] Ringvorlesung 
 +  * [(x)] Besichtigungen/Exkursionen 
 +  * [ ] Sammelbestellungen 
 +  * [x] Kommunikationsraum 
 +  * [(x)] FS-Fahrt 
 +    * [x] fachschaftsintern 
 +    * [x] mit Nicht-Fachschaftlern (Zur O-Phasen Vorbereitung) 
 +  * [(x)] Fete/Party 
 +  * [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis) 
 +  * [ ] Bibliothek  
 +  * [ ] Frauentreffen 
 +  * [x] Ausländertreffen  
 +  * [x] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
 +  * [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!] 
 + 
 +=== Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern === 
 +  * Die Arbeit wird i.d.R. in den Referaten gemacht. 
 +  * Arbeitskreis Mechatronik (koordiniert die Studierendenvertretung des interfakultativen Studiengangs MIT 
 + 
 +=== Sonstiges/Aktuelles ===  
 + 
 +====In Zahlen==== 
 +  * aktive FachschaftlerInnen: 30 
 +    * davon weiblich: 8 
 +    * davon ausländisch:
 +  * Anzahl Studierende: 1875 
 +    * davon weiblich: 323 
 +    * davon ausländisch: 701 
 +  * Anzahl Erstsemester: ~150 (Bachelor) + ~100 (Master) 
 +    * davon weiblich: ? 
 +    * davon ausländisch: ~25% 
 +  * Regelstudienzeit 6+4 Semester 
 +  * durchschnittl. Studiendauer 9 + 6,7 
 + 
 +==Gremien und Wahlbeteiligung== 
 +  * Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: AStA 
 +        * Wahlbeteiligung: 16,9% 
 +  * Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakultätsrat. Außerdem gibt es einen Bereichsrat. 
 +        * Wahlbeteiligung: ~3% - die Wahlen werden nicht beworben, da wir die gewählten Fachschaftssprecher in den Fakultätsrat schicken 
 +  * Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Es gibt gewählte Fachschaftssprecher, einen Fachschaftsleiter + Stellvertreter 
 +        * Wahlbeteiligung: 19,32% 
 + 
 +===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie SoSe21 88. BuFaTa in Nürnberg ===== 
 + 
 +  * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe 
 +  * Telefon, Fax: 0721-60843783 
 +  * Mailadresse: info@fs-etit.kit.edu 
 +  * Homepage: www.bestefachschaftderwelt.de 
 + 
 +====Fachschaftsarbeit==== 
 + 
 +=== Erstsemestereinführung === 
 +  * [x] Orientierungstage    Wie viele: 6 
 +  * [ ] Orientierungs-Tutorium   Im Semester 
 +  * [x] Info-Broschüre 
 +  * [x] Vorbereitungshüttenwochenende 
 +  * Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 +        * [(x)] Fete 
 +        * [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende 
 +        * [(x)] Exkursionen 
 +        * [(x)] (Stadt-)Rallye 
 +        * [(x)] Kneipentour 
 +        * [(x)] Grillen 
 +        * [(x)] Frauentreffen 
 +        * [x] Ausländertreffen 
 +        * [x] Campustour 
 +   
 +=== Vorlesungsumfragen/Evaluation === 
 + 
 +  * Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt? 
 +    * [x] Ja     [ ] Nein 
 + 
 +  * Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/den Veranstaltung/en? 
 +    * [x] Ja     [ ] Nein    [ ] Teilweise 
 +    * Kritische Punkte werden teilweise in den Veranstaltungen vorgestellt. 
 +    * Die Ergebnisse der Bachelor-Pflichtvorlesungen werden außerdem uns gegeben und werden dann in der Fachschaftszeitung veröffentlicht 
 + 
 +===Publikationen, Drucksachen === 
 + 
 +  * Fachschaftszeitung Funke ca. 1x im Semester 
 +  * Bewerberheft/O-Phasen Funke inkl. Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für die Erstsemester   
 +  * Modellfunke (1x im Jahr), Übersicht über Bachelor/Master-Vertiefungsrichtungen 
 +  * Wahlfunke (1x im SoSe), Vorstellung der Kandidaten zur Vorstandswahl 
 + 
 +=== Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen=== 
 + 
 +  * [x] Skriptverkauf 
 +  * [x] (offizielle) Altklausuren 
 +  * [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
 +  * [ ] Ringvorlesung 
 +  * [(x)] Besichtigungen/Exkursionen 
 +  * [ ] Sammelbestellungen 
 +  * [x] Kommunikationsraum 
 +  * [(x)] FS-Fahrt 
 +    * [x] fachschaftsintern 
 +    * [x] mit Nicht-Fachschaftlern (Zur O-Phasen Vorbereitung) 
 +  * [(x)] Fete/Party 
 +  * [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis) 
 +  * [ ] Bibliothek  
 +  * [ ] Frauentreffen 
 +  * [x] Ausländertreffen  
 +  * [x] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
 +  * [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!] 
 + 
 +=== Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern === 
 +  * Die Arbeit wird i.d.R. in den Referaten gemacht. 
 +  * Arbeitskreis Mechatronik (koordiniert die Studierendenvertretung des interfakultativen Studiengangs MIT 
 + 
 +=== Sonstiges/Aktuelles ===  
 + 
 +====In Zahlen==== 
 +  * aktive FachschaftlerInnen: 30 
 +    * davon weiblich: 8 
 +    * davon ausländisch:
 +  * Anzahl Studierende: 1898 
 +    * davon weiblich: ~303 
 +    * davon ausländisch: ~649 
 +  * Anzahl Erstsemester: 196 
 +    * davon weiblich: ~30 
 +    * davon ausländisch: ~25% 
 +  * Regelstudienzeit 6+4 Semester 
 +  * durchschnittl. Studiendauer 7,9+5,8 
 + 
 +==Gremien und Wahlbeteiligung== 
 +  * Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: AStA 
 +        * Wahlbeteiligung: 13,3% 
 +  * Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakultätsrat. Außerdem gibt es einen Bereichsrat. 
 +        * Wahlbeteiligung: ~3% - die Wahlen werden nicht beworben, da wir die gewählten Fachschaftssprecher in den Fakultätsrat schicken 
 +  * Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Es gibt gewählte Fachschaftssprecher, einen Fachschaftsleiter + Stellvertreter 
 +        * Wahlbeteiligung: 17% 
 + 
 +===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie WS19/20 85. BuFaTa in Darmstadt ===== 
 + 
 +  * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe 
 +  * Telefon, Fax: 0721-60843783 
 +  * Mailadresse: info@fs-etec.kit.edu 
 +  * Homepage: www.bestefachschaftderwelt.de 
 + 
 +====Fachschaftsarbeit==== 
 + 
 +=== Erstsemestereinführung === 
 +  * [x] Orientierungstage    Wie viele: 6 
 +  * [ ] Orientierungs-Tutorium   Im Semester 
 +  * [x] Info-Broschüre 
 +  * [x] Vorbereitungshüttenwochenende 
 +  * Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 +        * [x] Fete 
 +        * [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende 
 +        * [x] Exkursionen 
 +        * [x] (Stadt-)Rallye 
 +        * [x] Kneipentour 
 +        * [x] Grillen 
 +        * [x] Frauentreffen 
 +        * [x] Ausländertreffen 
 +   
 +=== Vorlesungsumfragen/Evaluation === 
 + 
 +  * Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt? 
 +    * [x] Ja     [ ] Nein 
 + 
 +  * Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/den Veranstaltung/en? 
 +    * [x] Ja     [ ] Nein    [ ] Teilweise 
 +    * Kritische Punkte werden teilweise in den Veranstaltungen vorgestellt. 
 +    * Die Ergebnisse der Bachelor-Pflichtvorlesungen werden außerdem uns gegeben und werden dann in der Fachschaftszeitung veröffentlicht 
 + 
 +===Publikationen, Drucksachen === 
 + 
 +  * Fachschaftszeitung Funke ca. 1x im Semester 
 +  * Bewerberheft/O-Phasen Funke inkl. Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für die Erstsemester   
 +  * Modellfunke (1x im Jahr), Übersicht über Bachelor/Master-Vertiefungsrichtungen 
 +  * Wahlfunke (1x im SoSe), Vorstellung der Kandidaten zur Vorstandswahl 
 + 
 +=== Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen=== 
 + 
 +  * [x] Skriptverkauf 
 +  * [x] (offizielle) Altklausuren 
 +  * [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
 +  * [ ] Ringvorlesung 
 +  * [x] Besichtigungen/Exkursionen 
 +  * [ ] Sammelbestellungen 
 +  * [x] Kommunikationsraum 
 +  * [x] FS-Fahrt 
 +    * [x] fachschaftsintern 
 +    * [x] mit Nicht-Fachschaftlern (Zur O-Phasen Vorbereitung) 
 +  * [x] Fete/Party 
 +  * [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis) 
 +  * [ ] Bibliothek  
 +  * [ ] Frauentreffen 
 +  * [(x)] Ausländertreffen --> wird dieses Semester zum zweiten Mal veranstaltet 
 +  * [ x] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
 +  * [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!] 
 + 
 +=== Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern === 
 +  * Die Arbeit wird i.d.R. in den Referaten gemacht. 
 +  * Arbeitskreis Mechatronik (koordiniert die Studierendenvertretung des interfakultativen Studiengangs MIT 
 + 
 +=== Sonstiges/Aktuelles ===  
 + 
 +====In Zahlen==== 
 +  * aktive FachschaftlerInnen: 30 
 +    * davon weiblich: 8 
 +    * davon ausländisch:
 +  * Anzahl Studierende: 1796 
 +    * davon weiblich: ~250 
 +    * davon ausländisch: ~650 
 +  * Anzahl Erstsemester (Bachelor): 196 
 +    * davon weiblich: ~34 
 +    * davon ausländisch: ~25% 
 +  * Regelstudienzeit 6+4 Semester 
 +  * durchschnittl. Studiendauer 7,9+5,8 
 + 
 +==Gremien und Wahlbeteiligung== 
 +  * Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: AStA 
 +        * Wahlbeteiligung: 13,3% 
 +  * Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakultätsrat. Außerdem gibt es einen Bereichsrat. 
 +        * Wahlbeteiligung: ~3% - die Wahlen werden nicht beworben, da wir die gewählten Fachschaftssprecher in den Fakultätsrat schicken 
 +  * Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Es gibt gewählte Fachschaftssprecher, einen Fachschaftsleiter + Stellvertreter 
 +        * Wahlbeteiligung: 17% 
 + 
 +===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie SS 18 82. BuFaTa in Dresden ===== 
 + 
 +  * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe 
 +  * Telefon, Fax: 0721-60843783 
 +  * Mailadresse: info@fs-etec.kit.edu 
 +  * Homepage: www.fs-etec.kit.edu 
 + 
 +====Fachschaftsarbeit==== 
 + 
 +=== Erstsemestereinführung === 
 +  * [x] Orientierungstage    Wie viele: 5-6 
 +  * [ ] Orientierungs-Tutorium   Im Semester 
 +  * [x] Info-Broschüre 
 +  * [x] Vorbereitungshüttenwochenende 
 +  * Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 +        * [x] Fete 
 +        * [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende 
 +        * [x] Exkursionen 
 +        * [x] (Stadt-)Rallye 
 +        * [x] Kneipentour 
 +        * [x] Grillen 
 +        * [x] Frauentreffen 
 +        * [x] Ausländertreffen 
 +   
 +=== Vorlesungsumfragen/Evaluation === 
 + 
 +  * Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt? 
 +    * [x] Ja     [ ] Nein 
 + 
 +  * Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/den Veranstaltung/en? 
 +    * [x] Ja     [ ] Nein    [ ] Teilweise 
 +    * Kritische Punkte werden teilweise in den Veranstaltungen vorgestellt. 
 +    * Die Ergebnisse der Bachelor-Pflichtvorlesungen werden außerdem uns gegeben und werden dann in der Fachschaftszeitung veröffentlicht 
 + 
 +===Publikationen, Drucksachen === 
 + 
 +  * Fachschaftszeitung Funke ca. 1x im Semester 
 +  * Bewerberheft/O-Phasen Funke inkl. Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für die Erstsemester   
 +  * Modellfunke (1x im Jahr), Übersicht über Bachelor/Master-Vertiefungsrichtungen 
 +  * Wahlfunke (1x im SoSe), Vorstellung der Kandidaten zur Vorstandswahl 
 + 
 +=== Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen=== 
 + 
 +  * [x] Skriptverkauf 
 +  * [x] (offizielle) Altklausuren 
 +  * [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
 +  * [ ] Ringvorlesung 
 +  * [x] Besichtigungen/Exkursionen 
 +  * [ ] Sammelbestellungen 
 +  * [x] Kommunikationsraum 
 +  * [x] FS-Fahrt 
 +    * [x] fachschaftsintern 
 +    * [x] mit Nicht-Fachschaftlern (Zur O-Phasen Vorbereitung) 
 +  * [x] Fete/Party 
 +  * [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis) 
 +  * [ ] Bibliothek  
 +  * [ ] Frauentreffen 
 +  * [ ] Ausländertreffen 
 +  * [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
 +  * [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!] 
 + 
 +=== Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern === 
 +  * Die Arbeit wird i.d.R. in den Referaten gemacht. 
 + 
 +=== Sonstiges/Aktuelles ===  
 + 
 +====In Zahlen==== 
 +  * aktive FachschaftlerInnen: 30 
 +    * davon weiblich: 6 
 +    * davon ausländisch:
 +  * Anzahl Studierende: 1972 
 +    * davon weiblich: 265 
 +    * davon ausländisch: 642 
 +  * Anzahl Erstsemester: 270 
 +    * davon weiblich: ~30 
 +    * davon ausländisch: ~25% 
 +  * Regelstudienzeit 6+4 Semester 
 +  * durchschnittl. Studiendauer 7,9+5,8 
 + 
 +==Gremien und Wahlbeteiligung== 
 +  * Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: AStA 
 +        * Wahlbeteiligung: 13,2% 
 +  * Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakultätsrat. Außerdem gibt es einen Bereichsrat. 
 +        * Wahlbeteiligung: 3,35% - die Wahlen werden nicht beworben, da wir die gewählten Fachschaftssprecher in den Fakultätsrat schicken 
 +  * Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Es gibt gewählte Fachschaftssprecher, einen Fachschaftsleiter + Stellvertreter 
 +        * Wahlbeteiligung: 16,6% 
 + 
 +===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie WS 17/18 81. BuFaTa in München =====
  
   * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe   * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe
Zeile 5: Zeile 539:
   * Mailadresse: info@fs-etec.kit.edu   * Mailadresse: info@fs-etec.kit.edu
   * Homepage: www.fs-etec.kit.edu   * Homepage: www.fs-etec.kit.edu
 +  * Besucheranschrift: Engelbert-Arnold-Straße 5 76131 Karlsruhe        
  
 ====Fachschaftsarbeit==== ====Fachschaftsarbeit====
Zeile 14: Zeile 549:
   * [x] Vorbereitungshüttenwochenende   * [x] Vorbereitungshüttenwochenende
   * Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:   * Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
- * [x] Fete +        * [x] Fete 
- * [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende +        * [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende 
- * [x] Exkursionen +        * [x] Exkursionen 
- * [x] (Stadt-)Rallye +        * [x] (Stadt-)Rallye 
- * [x] Kneipentour +        * [x] Kneipentour 
- * [x] Grillen +        * [x] Grillen 
- * [x] Frauentreffen +        * [x] Frauentreffen 
- * [x] Ausländertreffen+        * [ ] Ausländertreffen 
 +        * [x] Kino 
 +        * [x] Abschlussessen 
 +   
 +=== Vorlesungsumfragen/Evaluation === 
 + 
 +  * Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt? 
 +    * [x] Ja     [ ] Nein 
 + 
 +  * Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en? 
 +    * [x] Ja     [ ] Nein    [ ] Teilweise 
 +    * Teilweise Veröffentlichung als PDF 
 +    * Kritische Punkte werden in teilweise in den Veranstaltungen vorgestellt. 
 + 
 +===Publikationen, Drucksachen === 
 + 
 +  * Fachschaftszeitung Funke ca. 1x im Semester 
 +  * Bewerberheft/O-Phasen Funke 
 +  * Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für die Erstsemester 
 +  * Modellfunke (1x im Jahr), Übersicht über Bachelor/Master-Vertiefungsrichtungen 
 + 
 +=== Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen=== 
 + 
 +  * [x] Skriptverkauf 
 +  * [x] (offizielle) Altklausuren 
 +  * [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
 +  * [ ] Ringvorlesung 
 +  * [x] Besichtigungen/Exkursionen 
 +  * [ ] Sammelbestellungen 
 +  * [x] Kommunikationsraum 
 +  * [x] FS-Fahrt 
 +    * [ ] fachschaftsintern 
 +    * [x] mit Nicht-Fachschaftlern (Zur O-Phasen Vorbereitung) 
 +  * [x] Fete/Party 
 +  * [x] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis) 
 +  * [x] Bibliothek  
 +  * [ ] Frauentreffen 
 +  * [ ] Ausländertreffen 
 +  * [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
 +  * [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!] 
 + 
 +=== Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern === 
 +  * Die Arbeit wird i.d.R. in den Referaten gemacht. 
 + 
 +=== Sonstiges/Aktuelles ===  
 + 
 +====In Zahlen==== 
 +  * aktive FachschaftlerInnen: 30+- 
 +    * davon weiblich: 4+- 
 +    * davon ausländisch:
 +  * Anzahl Studierende: ~2000 
 +    * davon weiblich: ~250 
 +    * davon ausländisch: ~500 
 +  * Anzahl Erstsemester: ~400 
 +    * davon weiblich: ~40 
 +    * davon ausländisch: ~25% 
 +  * Regelstudienzeit 6+4 Semester 
 +  * durchschnittl. Studiendauer 7,5+5,8 
 + 
 +==Gremien und Wahlbeteiligung== 
 +  * Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: Studierendenparlament 
 +        * Wahlbeteiligung: 13,2% 
 +  * Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakultätsrat. Außerdem gibt es einen Bereichsrat. 
 +        * Wahlbeteiligung: 3,35% - die Wahlen werden nicht beworben, da wir die gewählten Fachschaftssprecher in den Fakultätsrat schicken 
 +  * Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Es gibt gewählte Fachschaftssprecher, einen Fachschaftsleiter + Stellvertreter 
 +        * Wahlbeteiligung: 16,6% 
 + 
 +Wird noch überarbeitet bzw. ist noch nicht alles aktuell ;) 
 + 
 +===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie SS 17 80. BuFaTa in Ulm ===== 
 + 
 +  * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe 
 +  * Telefon, Fax: 0721-60843783 
 +  * Mailadresse: info@fs-etec.kit.edu 
 +  * Homepage: www.fs-etec.kit.edu 
 + 
 +====Fachschaftsarbeit==== 
 + 
 +=== Erstsemestereinführung === 
 +  * [x] Orientierungstage    Wie viele: 5-6 
 +  * [ ] Orientierungs-Tutorium   Im Semester 
 +  * [x] Info-Broschüre 
 +  * [x] Vorbereitungshüttenwochenende 
 +  * Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 +        * [x] Fete 
 +        * [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende 
 +        * [x] Exkursionen 
 +        * [x] (Stadt-)Rallye 
 +        * [x] Kneipentour 
 +        * [x] Grillen 
 +        * [x] Frauentreffen 
 +        * [x] Ausländertreffen
      
 === Vorlesungsumfragen/Evaluation === === Vorlesungsumfragen/Evaluation ===
Zeile 66: Zeile 692:
  
 ====In Zahlen==== ====In Zahlen====
-  * aktive FachschaftlerInnen: 25 +  * aktive FachschaftlerInnen: 30 
-    * davon weiblich: 3+    * davon weiblich: 6
     * davon ausländisch: 0     * davon ausländisch: 0
-  * Anzahl Studierende: ~1900+  * Anzahl Studierende: ~2000
     * davon weiblich: ~250     * davon weiblich: ~250
     * davon ausländisch: ~500     * davon ausländisch: ~500
Zeile 79: Zeile 705:
  
 ==Gremien und Wahlbeteiligung== ==Gremien und Wahlbeteiligung==
-**Hatten letztes Semester keine Wahlen** 
   * Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: AStA   * Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: AStA
- * Wahlbeteiligung: 17,7%+        * Wahlbeteiligung: 15,8%
   * Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakultätsrat. Außerdem gibt es einen Bereichsrat.   * Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakultätsrat. Außerdem gibt es einen Bereichsrat.
- * Wahlbeteiligung: ca. 1% - die Wahlen werden nicht beworben, da wir die gewählten Fachschaftssprecher in den Fakultätsrat schicken+        * Wahlbeteiligung: 3,35% - die Wahlen werden nicht beworben, da wir die gewählten Fachschaftssprecher in den Fakultätsrat schicken
   * Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Es gibt gewählte Fachschaftssprecher, einen Fachschaftsleiter + Stellvertreter   * Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Es gibt gewählte Fachschaftssprecher, einen Fachschaftsleiter + Stellvertreter
- * Wahlbeteiligung: 20,4%+        * Wahlbeteiligung: 20,6%
  
- +===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie WS 16/17 79. BuFaTa in Wien =====
- +
-===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie WS 15/16 77. BuFaTa in Emden =====+
  
   * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe   * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe
Zeile 96: Zeile 719:
   * Homepage: www.fs-etec.kit.edu   * Homepage: www.fs-etec.kit.edu
  
 +====Fachschaftsarbeit====
 +
 +=== Erstsemestereinführung ===
 +  * [x] Orientierungstage    Wie viele: 5-6
 +  * [ ] Orientierungs-Tutorium   Im Semester
 +  * [x] Info-Broschüre
 +  * [x] Vorbereitungshüttenwochenende
 +  * Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
 +        * [x] Fete
 +        * [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende
 +        * [x] Exkursionen
 +        * [x] (Stadt-)Rallye
 +        * [x] Kneipentour
 +        * [x] Grillen
 +        * [x] Frauentreffen
 +        * [x] Ausländertreffen
 +  
 +=== Vorlesungsumfragen/Evaluation ===
 +
 +  * Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
 +    * [x] Ja     [ ] Nein
 +
 +  * Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?
 +    * [x] Ja     [ ] Nein    [ ] Teilweise
 +    * Teilweise Veröffentlichung als PDF
 +    * Kritische Punkte werden in teilweise in den Veranstaltungen vorgestellt.
 +
 +===Publikationen, Drucksachen ===
 +
 +  * Fachschaftszeitung Funke ca. 1x im Semester
 +  * Bewerberheft/O-Phasen Funke
 +  * Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für die Erstsemester
 +  * Modellfunke (1x im Jahr), Übersicht über Bachelor/Master-Vertiefungsrichtungen
 +
 +=== Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen===
 +
 +  * [x] Skriptverkauf
 +  * [x] (offizielle) Altklausuren
 +  * [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
 +  * [ ] Ringvorlesung
 +  * [x] Besichtigungen/Exkursionen
 +  * [ ] Sammelbestellungen
 +  * [x] Kommunikationsraum
 +  * [x] FS-Fahrt
 +    * [x] fachschaftsintern
 +    * [x] mit Nicht-Fachschaftlern (Zur O-Phasen Vorbereitung)
 +  * [ ] Fete/Party
 +  * [x] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
 +  * [x] Bibliothek 
 +  * [ ] Frauentreffen
 +  * [ ] Ausländertreffen
 +  * [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
 +  * [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!]
 +
 +=== Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern ===
 +  * Die Arbeit wird i.d.R. in den Referaten gemacht.
 +
 +=== Sonstiges/Aktuelles === 
 +
 +====In Zahlen====
 +  * aktive FachschaftlerInnen: 40
 +    * davon weiblich: 8
 +    * davon ausländisch: 0
 +  * Anzahl Studierende: ~1900
 +    * davon weiblich: ~250
 +    * davon ausländisch: ~500
 +  * Anzahl Erstsemester: 396
 +    * davon weiblich: ~40
 +    * davon ausländisch: ~25%
 +  * Regelstudienzeit 6+4 Semester
 +  * durchschnittl. Studiendauer 7,5+5,8
 +
 +==Gremien und Wahlbeteiligung==
 +  * Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: AStA
 +        * Wahlbeteiligung: 15,8%
 +  * Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakultätsrat. Außerdem gibt es einen Bereichsrat.
 +        * Wahlbeteiligung: 3,35% - die Wahlen werden nicht beworben, da wir die gewählten Fachschaftssprecher in den Fakultätsrat schicken
 +  * Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Es gibt gewählte Fachschaftssprecher, einen Fachschaftsleiter + Stellvertreter
 +        * Wahlbeteiligung: 20,6%
 +
 +===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie SS 16 78. BuFaTa in Regensburg =====
 +
 +====Fachschaftsarbeit====
 +
 +=== Erstsemestereinführung ===
 +  * [x] Orientierungstage    Wie viele: 5-6
 +  * [ ] Orientierungs-Tutorium   Im Semester
 +  * [x] Info-Broschüre
 +  * [x] Vorbereitungshüttenwochenende
 +  * Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
 +        * [x] Fete
 +        * [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende
 +        * [x] Exkursionen
 +        * [x] (Stadt-)Rallye
 +        * [x] Kneipentour
 +        * [x] Grillen
 +        * [x] Frauentreffen
 +        * [x] Ausländertreffen
 +  
 +=== Vorlesungsumfragen/Evaluation ===
 +
 +  * Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
 +    * [x] Ja     [ ] Nein
 +
 +  * Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?
 +    * [x] Ja     [ ] Nein    [ ] Teilweise
 +    * Teilweise Veröffentlichung als PDF
 +    * Kritische Punkte werden in teilweise in den Veranstaltungen vorgestellt.
 +
 +===Publikationen, Drucksachen ===
 +
 +  * Fachschaftszeitung Funke ca. 1x im Semester
 +  * Bewerberheft/O-Phasen Funke
 +  * Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für die Erstsemester
 +  * Modellfunke (1x im Jahr), Übersicht über Bachelor/Master-Vertiefungsrichtungen
 +
 +=== Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen===
 +
 +  * [x] Skriptverkauf
 +  * [x] (offizielle) Altklausuren
 +  * [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
 +  * [ ] Ringvorlesung
 +  * [x] Besichtigungen/Exkursionen
 +  * [ ] Sammelbestellungen
 +  * [x] Kommunikationsraum
 +  * [x] FS-Fahrt
 +    * [x] fachschaftsintern
 +    * [x] mit Nicht-Fachschaftlern (Zur O-Phasen Vorbereitung)
 +  * [ ] Fete/Party
 +  * [x] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
 +  * [x] Bibliothek 
 +  * [ ] Frauentreffen
 +  * [ ] Ausländertreffen
 +  * [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
 +  * [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!]
 +
 +=== Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern ===
 +  * Die Arbeit wird i.d.R. in den Referaten gemacht.
 +
 +=== Sonstiges/Aktuelles === 
 +
 +====In Zahlen====
 +  * aktive FachschaftlerInnen: 25
 +    * davon weiblich: 3
 +    * davon ausländisch: 0
 +  * Anzahl Studierende: ~1900
 +    * davon weiblich: ~250
 +    * davon ausländisch: ~500
 +  * Anzahl Erstsemester: 396
 +    * davon weiblich: ~40
 +    * davon ausländisch: ~25%
 +  * Regelstudienzeit 6+4 Semester
 +  * durchschnittl. Studiendauer 7,5+5,8
 +
 +==Gremien und Wahlbeteiligung==
 +**Hatten letztes Semester keine Wahlen**
 +  * Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: AStA
 +        * Wahlbeteiligung: 17,7%
 +  * Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakultätsrat. Außerdem gibt es einen Bereichsrat.
 +        * Wahlbeteiligung: ca. 1% - die Wahlen werden nicht beworben, da wir die gewählten Fachschaftssprecher in den Fakultätsrat schicken
 +  * Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Es gibt gewählte Fachschaftssprecher, einen Fachschaftsleiter + Stellvertreter
 +        * Wahlbeteiligung: 20,4%
 +
 +===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie WS 15/16 77. BuFaTa in Emden =====
 ====Fachschaftsarbeit==== ====Fachschaftsarbeit====
  
Zeile 104: Zeile 891:
   * [X] Vorbereitungshüttenwochenende   * [X] Vorbereitungshüttenwochenende
   * Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:   * Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
- * [X] Fete +        * [X] Fete 
- * [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende +        * [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende 
- * [X] Exkursionen +        * [X] Exkursionen 
- * [X] (Stadt-)Rallye +        * [X] (Stadt-)Rallye 
- * [X] Kneipentour +        * [X] Kneipentour 
- * [X] Grillen +        * [X] Grillen 
- * [X] Frauentreffen +        * [X] Frauentreffen 
- * [X] Ausländertreffen+        * [X] Ausländertreffen
      
  
Zeile 117: Zeile 904:
  
   * Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?   * Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
- * [X] Ja     [ ] Nein+        * [X] Ja     [ ] Nein
  
   * Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?   * Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?
- * [X] Ja     [ ] Nein    [ ] Teilweise+        * [X] Ja     [ ] Nein    [ ] Teilweise
  
 ===Publikationen, Drucksachen === ===Publikationen, Drucksachen ===
Zeile 137: Zeile 924:
   * [X] Kommunikationsraum   * [X] Kommunikationsraum
   * [X] FS-Fahrt   * [X] FS-Fahrt
- * [X] fachschaftsintern +        * [X] fachschaftsintern 
- * [X] mit Nicht-Fachschaftlern (Zur O-Phasen Vorbereitung)+        * [X] mit Nicht-Fachschaftlern (Zur O-Phasen Vorbereitung)
   * [X] Fete/Party   * [X] Fete/Party
   * [x] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)   * [x] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
Zeile 154: Zeile 941:
 ====In Zahlen==== ====In Zahlen====
   * aktive FachschaftlerInnen: ca. 30    * aktive FachschaftlerInnen: ca. 30 
- * davon weiblich: 4 +        * davon weiblich: 4 
- * davon ausländisch: 2+        * davon ausländisch: 2
   * Anzahl Studierende: ca. 1900   * Anzahl Studierende: ca. 1900
- * davon weiblich: ca. 200 +        * davon weiblich: ca. 200 
- * davon ausländisch: ca. 18%+        * davon ausländisch: ca. 18%
   * Anzahl Erstsemester: 385   * Anzahl Erstsemester: 385
- * davon weiblich: ca. 45 +        * davon weiblich: ca. 45 
- * davon ausländisch: ca. 30%+        * davon ausländisch: ca. 30%
   * Regelstudienzeit: 6+4 Semester   * Regelstudienzeit: 6+4 Semester
   * durchschnittl. Studiendauer: 11,5 Semester   * durchschnittl. Studiendauer: 11,5 Semester
Zeile 167: Zeile 954:
 ==Gremien und Wahlbeteiligung== ==Gremien und Wahlbeteiligung==
   * Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: AStA   * Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: AStA
- * Wahlbeteiligung: 17,7%+        * Wahlbeteiligung: 17,7%
   * Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakultätsrat. Außerdem gibt es einen Bereichsrat.   * Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakultätsrat. Außerdem gibt es einen Bereichsrat.
- * Wahlbeteiligung: ca. 1% - die Wahlen werden nicht beworben, da wir die gewählten Fachschaftssprecher in den Fakultätsrat schicken+        * Wahlbeteiligung: ca. 1% - die Wahlen werden nicht beworben, da wir die gewählten Fachschaftssprecher in den Fakultätsrat schicken
   * Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Es gibt gewählte Fachschaftssprecher, einen Fachschaftsleiter + Stellvertreter   * Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Es gibt gewählte Fachschaftssprecher, einen Fachschaftsleiter + Stellvertreter
- * Wahlbeteiligung: 20,4%+        * Wahlbeteiligung: 20,4%
  
  
  
 ===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie SS 15 76. BuFaTa in Aachen ===== ===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie SS 15 76. BuFaTa in Aachen =====
- 
-  * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe 
-  * Telefon, Fax: 0721-60843783 
-  * Mailadresse: info@fs-etec.kit.edu 
-  * Homepage: www.fs-etec.kit.edu 
- 
 ====Fachschaftsarbeit==== ====Fachschaftsarbeit====
 === Erstsemestereinführung === === Erstsemestereinführung ===
Zeile 262: Zeile 1043:
  
 ===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie WS 14/15 BuFaTa 75 ===== ===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie WS 14/15 BuFaTa 75 =====
- 
-  * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe 
-  * Telefon, Fax: 0721-60843783 
-  * Mailadresse: info@fs-etec.kit.edu 
-  * Homepage: www.fs-etec.kit.edu 
- 
 ====Fachschaftsarbeit==== ====Fachschaftsarbeit====
 === Erstsemestereinführung === === Erstsemestereinführung ===
Zeile 341: Zeile 1116:
   * Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Es gibt gewählte Fachschaftssprecher, einen Fachschaftsleiter + Stellvertreter   * Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Es gibt gewählte Fachschaftssprecher, einen Fachschaftsleiter + Stellvertreter
     * Wahlbeteiligung: 22,6%     * Wahlbeteiligung: 22,6%
 +
 +


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
semesterberichte/karlsruher_institut_fuer_technologie.txt · Zuletzt geändert: 31.05.2024 13:00 von Tilman Pfersdorff