BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


semesterberichte:karlsruher_institut_fuer_technologie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
semesterberichte:karlsruher_institut_fuer_technologie [29.10.2022 15:07] Niklas Stoykesemesterberichte:karlsruher_institut_fuer_technologie [31.05.2024 13:00] (aktuell) – Organigramm eingefügt Tilman Pfersdorff
Zeile 1: Zeile 1:
 +===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie SoSe 24 94. BuFaTa in Nürnberg=====
 +
 +{{ :semesterberichte:fachschaft_etit_kit_organigramm.pdf |}}
 +
 +  * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe
 +  * Telefon, Fax: 0721-60843783
 +  * Mailadresse: info@fs-etit.kit.edu
 +  * Homepage: www.bestefachschaftderwelt.de
 +
 +====Fachschaftsarbeit====
 +
 +=== Erstsemestereinführung ===
 +  * [x] Orientierungstage    Wie viele: 10
 +  * [ ] Orientierungs-Tutorium   Im Semester
 +  * [x] Info-Broschüre
 +  * [ ] Vorbereitungshüttenwochenende
 +  * Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
 +        * [x] Fete
 +        * [ ] Ersti-Fahrt/-Wochenende
 +        * [x] Exkursionen
 +        * [x] (Stadt-)Rallye
 +        * [x] Kneipentour
 +        * [x] Grillen
 +        * [x] Frauentreffen
 +        * [x] Ausländertreffen
 +        * [x] Campustour
 +  
 +=== Vorlesungsumfragen/Evaluation ===
 +
 +  * Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
 +    * [x] Ja     [ ] Nein
 +
 +  * Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/den Veranstaltung/en?
 +    * [x] Ja     [ ] Nein    [ ] Teilweise
 +    * Kritische Punkte werden teilweise in den Veranstaltungen vorgestellt.
 +    * Die Ergebnisse der Bachelor-Pflichtvorlesungen werden außerdem uns gegeben und werden dann in der Fachschaftszeitung veröffentlicht. Besprochen werden sie in der Studienkommission.
 +
 +===Publikationen, Drucksachen ===
 +
 +  * Fachschaftszeitung Funke ca. 1x im Semester
 +  * Bewerberheft/O-Phasen Funke inkl. Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für die Erstsemester  
 +  * Vertiefungsfunke (1x im Jahr), Übersicht über Bachelor/Master-Vertiefungsrichtungen
 +  * Wahlfunke (1x im SoSe), Vorstellung der Kandidaten zur Vorstandswahl
 +
 +=== Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen===
 +
 +  * [x] Skriptverkauf
 +  * [x] (offizielle) Altklausuren
 +  * [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
 +  * [ ] Ringvorlesung
 +  * [(x)] Besichtigungen/Exkursionen
 +  * [ ] Sammelbestellungen
 +  * [ ] Kommunikationsraum (fällt leider weg, wir bemühen uns um Ersatz)
 +  * [x] FS-Fahrt
 +    * [x] fachschaftsintern
 +    * [ ] mit Nicht-Fachschaftlern (Zur O-Phasen Vorbereitung)
 +  * [(x)] Fete/Party
 +  * [ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
 +  * [X] Bibliothek 
 +  * [ ] Frauentreffen
 +  * [(x)] Ausländertreffen 
 +  * [x] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
 +  * [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!]
 +
 +=== Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern ===
 +  * Die Arbeit wird i.d.R. in den Referaten gemacht.
 +  * Arbeitskreis Mechatronik (koordiniert die Studierendenvertretung des interfakultativen Studiengangs MIT)
 +
 +=== Sonstiges/Aktuelles === 
 +  * Planung des Biomedical Engeneering Masters, Akkredition beginnt bald, Anlauf vorraussichtlich SoSe 2025
 +  * Konzeptionierung neuer ETIT-Master, anlauf vorraussichtlich WiSe 24/25
 +
 +====In Zahlen====
 +  * aktive FachschaftlerInnen: 30
 +    * davon weiblich: 5
 +    * davon ausländisch: 0
 +  * Anzahl Studierende: 1820
 +    * davon weiblich: 286
 +    * davon ausländisch: 586
 +  * Anzahl Erstsemester: ~186(Bachelor) + ~163(Master)
 +    * davon weiblich: ?
 +    * davon ausländisch: ~25%
 +  * Regelstudienzeit 6+4 Semester
 +  * durchschnittl. Studiendauer 9,1 + 6,4 (letzte bekannte Statistik, seit 2 Jahren verarbeitet, Schätzungsweise mittlerweile ca. 10 + 6,5)
 +
 +(Studienzahlen aus dem Wintersemester 2023/2024)
 +
 +==Gremien und Wahlbeteiligung==
 +  * Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: AStA
 +        * Wahlbeteiligung: 9,52%
 +  * Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakultätsrat. Außerdem gibt es einen Bereichsrat.
 +        * Wahlbeteiligung: Wahlbeteiligung sehr niedrig, ca. 2%, meist genau so viele Bewerber wie Plätze
 +  * Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Es gibt gewählte Fachschaftssprecher (Finanzer, Vorstand), einen Fachschaftsleiter + Stellvertreter (teil des Vorstandes)
 +        * Wahlbeteiligung: 8,82%
 +
 +
  
 ===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie WiSe22 91. BuFaTa in Mannheim===== ===== Semesterbericht Karlsruher Institut für Technologie WiSe22 91. BuFaTa in Mannheim=====
Zeile 4: Zeile 100:
   * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe   * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe
   * Telefon, Fax: 0721-60843783   * Telefon, Fax: 0721-60843783
-  * Mailadresse: info@fs-etec.kit.edu+  * Mailadresse: info@fs-etit.kit.edu
   * Homepage: www.bestefachschaftderwelt.de   * Homepage: www.bestefachschaftderwelt.de
  
Zeile 95: Zeile 191:
   * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe   * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe
   * Telefon, Fax: 0721-60843783   * Telefon, Fax: 0721-60843783
-  * Mailadresse: info@fs-etec.kit.edu+  * Mailadresse: info@fs-etit.kit.edu
   * Homepage: www.bestefachschaftderwelt.de   * Homepage: www.bestefachschaftderwelt.de
  
Zeile 274: Zeile 370:
   * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe   * Adresse: Kaiserstraße 12, 76131 Karlsruhe
   * Telefon, Fax: 0721-60843783   * Telefon, Fax: 0721-60843783
-  * Mailadresse: info@fs-etec.kit.edu+  * Mailadresse: info@fs-etit.kit.edu
   * Homepage: www.bestefachschaftderwelt.de   * Homepage: www.bestefachschaftderwelt.de
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
semesterberichte/karlsruher_institut_fuer_technologie.1667048822.txt.gz · Zuletzt geändert: 29.10.2022 15:07 von Niklas Stoyke