BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


semesterberichte:tu_muenchen:tu_muenchen_ws2122

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
semesterberichte:tu_muenchen:tu_muenchen_ws2122 [25.10.2021 18:48] – angelegt Florian Kreinersemesterberichte:tu_muenchen:tu_muenchen_ws2122 [25.10.2021 22:47] (aktuell) Florian Kreiner
Zeile 44: Zeile 44:
 === Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern === === Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern ===
   * Admin    * Admin 
-  * Druck  +  * Druck 10 
-  * Erstsem  +  * Erstsem 2 
-  * E-Lab  +  * E-Lab 3-4 
-  * Feste  +  * Feste 2 
-  * HoPo  +  * HoPo 6 
-  * Info  +  * Info 1-3 
-  * Jury/Dozentenpreis +  * Jury/Dozentenpreis 8
   * Skripten    * Skripten 
-  * Spinde  +  * Spinde 3 
-  * Trafo +  * Trafo 5-7
  
 === Sonstiges/Aktuelles ===  === Sonstiges/Aktuelles === 
-  * +  * 1296 Pakete mit Skripten verschickt letztes Semester 
 +    * > 5000 während der Pandemie 
 +    * Skriptenverkauf ab jetzt wieder in Präsenz 
 +  * eLab wird wieder geöffnet 
 +    * Neue Ausstattung wurde angeschafft (Oszis, Spektrumanalyzer, Networkanalyzer, SMT Bestücker, PCB Drucker) 
 +  * Umzug nach Garching zieht sich immer noch in die Länge 
 +    * 11.11. Übergabe des Bauabschnitts 
 +    * School of Engineering and Design (Power Engineering) 
 +  * Zum ersten mal Erstiehütte seit Lockdown 
 +    * 60 Teilnehmer 
 +  * Druckerei wurde aufgerüstet (neue Druckmaschine, Dreiseitenbeschneider) 
 +  * Lehre in Präsenz wird wieder hochgefahren 
 +    * Zelte werden für Vorlesungen genutzt 
 +    * Hybridvorlesungen
  
 ===In Zahlen === ===In Zahlen ===
-  * aktive Fachschaftler*innen: 30 im Verein (8+ freiwillige Mitarbeiter*innen) +  * aktive Fachschaftler*innen: 20 im Verein (10+ freiwillige Mitarbeiter*innen) 
-    * davon weiblich: im Verein (7) +    * davon weiblich:  im Verein 
-    * davon ausländisch: 5-je nachdem ob man Österreicher mitzählt (alle sprechen Deutsch)+    * davon ausländisch: 3-je nachdem ob man Österreicher mitzählt (alle sprechen Deutsch) 
   * Anzahl Studierende: 3675, davon BA: 1604, davon MA: 2071 (Stand WiSe19/20, inkl. internationale Master)   * Anzahl Studierende: 3675, davon BA: 1604, davon MA: 2071 (Stand WiSe19/20, inkl. internationale Master)
     * davon weiblich: 688, davon BA: 288, davon MA: 400     * davon weiblich: 688, davon BA: 288, davon MA: 400
Zeile 68: Zeile 82:
     * davon weiblich: 227, BA 114, MA 113     * davon weiblich: 227, BA 114, MA 113
     * davon ausländisch: 613, BA 275, MA 338     * davon ausländisch: 613, BA 275, MA 338
 +
   * Regelstudienzeit: Bachelor 6 Semester, Master 4 Semester   * Regelstudienzeit: Bachelor 6 Semester, Master 4 Semester
   * durchschnittl. Studiendauer: Bachelor 7 Semester, Master 5 Semester   * durchschnittl. Studiendauer: Bachelor 7 Semester, Master 5 Semester
Zeile 74: Zeile 89:
   * Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: Studentische Vertretung (weil Asta so ein linksversiffter Begriff ist)   * Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: Studentische Vertretung (weil Asta so ein linksversiffter Begriff ist)
   * Hochschulweites Beschlussorgan heisst: Senat   * Hochschulweites Beschlussorgan heisst: Senat
-    * Wahlbeteiligung:  % (SoSe20)+    * Wahlbeteiligung:  5,86 % (SoSe21)
   * Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakultätsrat   * Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakultätsrat
-    * Wahlbeteiligung:  % (SoSe20)+    * Wahlbeteiligung:  5,69 % (SoSe21)
   * Fachschaft heißt: Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik (FSEI) und hat einen eingetragenen Verein   * Fachschaft heißt: Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik (FSEI) und hat einen eingetragenen Verein
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
semesterberichte/tu_muenchen/tu_muenchen_ws2122.1635180515.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.10.2021 18:48 von Florian Kreiner