BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tagungen:2015-wise-emden:anfangsplenum

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
tagungen:2015-wise-emden:anfangsplenum [18.11.2015 18:12] robertntagungen:2015-wise-emden:anfangsplenum [20.11.2015 16:54] (aktuell) Lukas Lischke
Zeile 1: Zeile 1:
-Hier ensteht die Seite des Anfangsplenums. +====== Anfangsplenum ======
- +
- +
-=== Anfangsplenum ===+
  
 **Beginn: 17:25 Uhr** **Beginn: 17:25 Uhr**
Zeile 16: Zeile 13:
  
 Semesterberichte Semesterberichte
-*Leitfaden bei Anne. +(Leitfaden bei Anne) 
-+ 
-* +  * Leon stellt den Studienbericht aus Ilmenau vor. Finanzelle Lage war angespannt, hat sich jedoch durch Landesgeld entspannt. 
-*Leon stellt den Studienbericht aus Ilmenau vor. Finanzelle Lage war angespannt, hat sich jedoch durch Landesgeld entspannt. + 
-* +  * Lukas TU München 
-*Lukas TU München +    * Generationswechsel gut verlaufen 
-*Generationswechsel gut verlaufen +    * Verlegung nach Garching dauert noch ein paar Jahre 
-*Verlegung nach Garching dauert noch ein paar Jahre +    * Ansporn Häuser der Studierenden  
-*Ansporn Häuser der Studierenden  +    * Hauser als Lernort für Studierende 
-*Hauser als Lernort für Studierende +    * Probezeit des Semesterticket läuft bald ab neue Urabstimmung im Sommersemester 2016-> Wunsch nach AK 
-*Probezeit des Semesterticket läuft bald ab neue Urabstimmung im Sommersemester 2016-> Wunsch nach AK +    * Niklas Schmid aus Hannover 
-*Niklas Schmid aus Hannover +    * Erfreut wieder hier zu sein. 
-*Erfreut wieder hier zu sein. +    * Mitglieder anwerben -> Tipps von anderen 
-*Mitglieder anwerben -> Tipps von anderen +    * Umzug des FSR, da Fachwerkhaus abgerissen wird 
-*Umzug des FSR, da Fachwerkhaus abgerissen wird +  * Marvin Uni Siegen 
-*Marvin Uni Siegen +    * Liste im Studierendenparlament, AStA teilweise übernommen 
-*Liste im Studierendenparlament, AStA teilweise übernommen +    * Elektroniklabor fast fertig 
-*Elektroniklabor fast fertig +    * CHE mitmachen oder nicht. 
-*CHE mitmachen oder nicht. +  * Matthias KIT 
-*Matthias KIT +    * alles beim Alten. 
-*alles beim Alten. +    * Probleme mit Mischstudiengang 
-*Probleme mit Mischstudiengang +  * Uni Ulm 
-+    * Studienabrecherquote sehr hoch 
-+ 
-*Uni Ulm +  * TU Darmstadt 
-*Studienabrecherquote sehr hoch +    * Eignungsfeststelllungsverfahren statt zulassungsfreier studiengang, zum Glück nicht umgesetzt worden.  
-* +    * Neue Räumlichkeiten sind toll, bis auf strenge Hausordnung 
-*TU Darmstadt + 
-*Eignungsfeststelllungsverfahren statt zulassungsfreier studiengang, zum Glück nicht umgesetzt worden.  +  * TU Dresden 
-*Neue Räumlichkeiten sind toll, bis auf strenge Hausordnung +    * Elektroniklabor neu eingerichtet 
-* +    * Wenig Mitglieder zurzeit 
-*TU Dresden + 
-*Elektroniklabor neu eingerichtet +  * Karsten UNI Paderborn 
-*Wenig Mitglieder zurzeit +    * Passt alles. 
-* +    * Kleinere Probleme mit einem Professor. 
-*Karsten UNI Paderborn + 
-*Passt alles. +  * HS Karlsruhe Björn 
-*Kleinere Probleme mit einem Professor. +    Bewerberzahlen sinken -> Umgestaltung des Grundstudiums der Bachelorstudiengänge wird geplant, um weiterhin jedes Semester starten zu können 
-* +    Interesse an Fachschaft/StuPa/AStA stark sinkend -> Es fehlt eine nachrückende Generation 
-*HS Karlsruhe +    BaWü / HS will / muss finanzielle Mittel der Fakultät an die Dropoutquote binden (wir sehen da ein großes Qualitätsproblem für uns) 
-*l +    HS sieht Studierendenschaft als Externe an.  
-+ 
-*Björn Hochschul + 
-+  * Uni Freiburg Daniel 
-*Uni Freiburg Daniel +    * läuft soweit 
-*läuft soweit +    * Hohe erstsemesterzahlen 
-*Hohe erstsemesterzahlen +    * Rechtsgrundlage nicht klar, da Modulhandbücher nicht veröffentlicht werden 
-*Rechtsgrundlage nicht klar, da Modulhandbücher nicht veröffentlicht werden +    * Problem mit Managmentsystem -> Wunsch nach AK 
-*Problem mit Managmentsystem -> Wunsch nach AK +    * Änderung der Prüfungskommission 
-*Änderung der Prüfungskommission +    * Aus CHE Ranking herausgefallen wegen Studentischem Boykott. 
-+ 
-*Aus CHE Ranking herausgefallen wegen Studentischem Boykott. +  * OTH Regensburg (Dominik) 
-* +    * aktuell Generationenwechsel, jedoch kein Nachwuchsproblem 
-*OTH Regensburg (Dominik) +    * Gute Fakultätszusammenarbeit 
-*aktuell Generationenwechsel, jedoch kein Nachwuchsproblem +    * Neue SPO für alle Bachelorstudiengänge mit mehr Wahlmöglichkeit 
-*Gute Fakultätszusammenarbeit +    * Studierendenhaus passt 
-*Neue SPO für alle Bachelorstudiengänge mit mehr Wahlmöglichkeit +    * Verhandlungen zu Semesterticket 
-*Studierendenhaus passt +    * nächste BuFaTa  in Regensburg geplant
-*Verhandlungen zu Semesterticket +
-*nächste BuFaTa  in Regensburg geplant +
-+
-*HS Emden/Leer +
-*Informatik Erstsemester schwemme +
-*Erstmals nach mehreren Jahren wieder Medientechniker im FSR +
-+
-+
-Vorstellung der AKs +
-+
-*+
  
-  * +  * HS Emden/Leer 
 +    * Informatik Erstsemester schwemme 
 +    * Erstmals nach mehreren Jahren wieder Medientechniker im FSR
  
 +Vorstellung der AKs\\
 +[[tagungen:2015-wise-emden:arbeitskreise|Arbeitskreise]]
  
 +Ende:


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
tagungen/2015-wise-emden/anfangsplenum.1447866727.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.11.2015 18:12 von robertn