BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tagungen:2015-wise-emden:anfangsplenum

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
tagungen:2015-wise-emden:anfangsplenum [20.11.2015 12:40] Andreas Diehltagungen:2015-wise-emden:anfangsplenum [20.11.2015 16:54] (aktuell) Lukas Lischke
Zeile 1: Zeile 1:
-Hier ensteht die Seite des Anfangsplenums. +====== Anfangsplenum ======
- +
- +
-=== Anfangsplenum ===+
  
 **Beginn: 17:25 Uhr** **Beginn: 17:25 Uhr**
Zeile 52: Zeile 49:
     * Kleinere Probleme mit einem Professor.     * Kleinere Probleme mit einem Professor.
  
-  * HS Karlsruhe+  * HS Karlsruhe Björn 
 +    * Bewerberzahlen sinken -> Umgestaltung des Grundstudiums der Bachelorstudiengänge wird geplant, um weiterhin jedes Semester starten zu können 
 +    * Interesse an Fachschaft/StuPa/AStA stark sinkend -> Es fehlt eine nachrückende Generation 
 +    * BaWü / HS will / muss finanzielle Mittel der Fakultät an die Dropoutquote binden (wir sehen da ein großes Qualitätsproblem für uns) 
 +    * HS sieht Studierendenschaft als Externe an. 
  
-  * Björn Hochschule 
  
   * Uni Freiburg Daniel   * Uni Freiburg Daniel
Zeile 76: Zeile 76:
     * Erstmals nach mehreren Jahren wieder Medientechniker im FSR     * Erstmals nach mehreren Jahren wieder Medientechniker im FSR
  
-Vorstellung der AKs+Vorstellung der AKs\\ 
 +[[tagungen:2015-wise-emden:arbeitskreise|Arbeitskreise]] 
 + 
 +Ende:


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
tagungen/2015-wise-emden/anfangsplenum.1448019614.txt.gz · Zuletzt geändert: 20.11.2015 12:40 von Andreas Diehl