BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tagungen:2022-sose-dortmund:abschlussplenum

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
tagungen:2022-sose-dortmund:abschlussplenum [28.05.2022 20:47] Maren Konradtagungen:2022-sose-dortmund:abschlussplenum [27.10.2022 15:19] (aktuell) Maximilian Möbius
Zeile 6: Zeile 6:
 Sitzungsleitung: Dominik Rimpf (KIT)\\ Sitzungsleitung: Dominik Rimpf (KIT)\\
 hauptsächlicher Protokollant: Florian Kreiner (TUM)\\ hauptsächlicher Protokollant: Florian Kreiner (TUM)\\
-weitere Protokollanten: Maren Konrad (HS München)\\+weitere Protokollanten: Maren Konrad (Alumna HS München)\\
 Beginn: 18:31 Uhr\\  Beginn: 18:31 Uhr\\ 
-Ende:  xx:yy Uhr+Ende:  21:31 Uhr
  
  
Zeile 65: Zeile 65:
  
 === AK 5.4  Univergleichsplattform === === AK 5.4  Univergleichsplattform ===
- * Analyse des Studienführers der Physiker Fachschaft, Sammlung der großen Vor-/ Nachteile +  * Analyse des Studienführers der Physiker Fachschaft, Sammlung der großen Vor-/ Nachteile 
-   * Fokus auf leichte Wartbarkeit und ausgelagerte Arbeit. Alle Unis/FSn schreiben ihre Inhalte selbst! +    * Fokus auf leichte Wartbarkeit und ausgelagerte Arbeit. Alle Unis/FSn schreiben ihre Inhalte selbst! 
-   * Direkte Vergleichbarkeit als Spalten soll möglich sein. +    * Direkte Vergleichbarkeit als Spalten soll möglich sein. 
- * Vorstellung einer grundlegenden Datenstruktur und Features +  * Vorstellung einer grundlegenden Datenstruktur und Features 
- * Überarbeitung des Fragebogen Modells der 85ten BuFaTa.+  * Überarbeitung des Fragebogen Modells der 85ten BuFaTa.
  
 === AK 6.1  Fachschaftsfinanzen === === AK 6.1  Fachschaftsfinanzen ===
Zeile 82: Zeile 82:
 === AK 6.3  Qualitätssicherung === === AK 6.3  Qualitätssicherung ===
   * Austausch über Qualitätssicherungsmaßnahmen   * Austausch über Qualitätssicherungsmaßnahmen
-  * 
  
 === AK 6.4 legale Konflikte === === AK 6.4 legale Konflikte ===
Zeile 103: Zeile 102:
     * Simon Gelzenleuchter (Uni Freiburg)     * Simon Gelzenleuchter (Uni Freiburg)
          
-    ^ Abstimmung                      |||+^ Abstimmung                      |||
 ^ Ja          ^ Nein  ^ Enthaltung  ^ ^ Ja          ^ Nein  ^ Enthaltung  ^
 | 24          | 0     | 0           | | 24          | 0     | 0           |
Zeile 119: Zeile 118:
     * Gemischte Gremien sind leider nicht so gut besetzt     * Gemischte Gremien sind leider nicht so gut besetzt
   * Verwaltung zieht nächstes Jahr Ostern aus, dann gibt es wieder ein paar mehr Räume   * Verwaltung zieht nächstes Jahr Ostern aus, dann gibt es wieder ein paar mehr Räume
-  *  : Grillen; Kiosk- und Bartour+  * Grillen; Kiosk- und Bartour
  
 === TOP 29.2 HS Mannheim === === TOP 29.2 HS Mannheim ===
Zeile 231: Zeile 230:
     * Wahlbeteiligung bei der Neuwahl nur 0,88% davor knapp über 1%     * Wahlbeteiligung bei der Neuwahl nur 0,88% davor knapp über 1%
   * Unstimmigkeiten mit der Schließberechtigung / Raumnutzung   * Unstimmigkeiten mit der Schließberechtigung / Raumnutzung
-     * Fachschaftler durften nicht mehr in ihre Räume+    * Fachschaftler durften nicht mehr in ihre Räume
  
 === TOP 32.2 TU Kaiserslautern === === TOP 32.2 TU Kaiserslautern ===
Zeile 275: Zeile 274:
 === TOP 32.4 HS RheinMain === === TOP 32.4 HS RheinMain ===
   * 15 gewählte Mitglieder des Fachbereiches   * 15 gewählte Mitglieder des Fachbereiches
-     * 10 m, 5 w+    * 10 m, 5 w
   * Grand Semester Opening Week   * Grand Semester Opening Week
     * Montag [Rü]     * Montag [Rü]
Zeile 370: Zeile 369:
  
 Interessenten: Interessenten:
-  * Maren Konrad (HS München)+  * Maren Konrad (Alumna HS München)
   * Leon Gerigk (TU Dortmund)   * Leon Gerigk (TU Dortmund)
   * Natascha Günther (HS Mannheim)   * Natascha Günther (HS Mannheim)
Zeile 404: Zeile 403:
  
 Interessenten: Interessenten:
-  * Maren Konrad (HS München)+  * Maren Konrad (Alumna HS München)
   * Max Möbius (KIT Karlsruhe)   * Max Möbius (KIT Karlsruhe)
  
Zeile 438: Zeile 437:
  
 ==== TOP 36 Bericht von der BuFaTa e.V. Sitzung ==== ==== TOP 36 Bericht von der BuFaTa e.V. Sitzung ====
 +  * Wenn finanzielle Unterstützung nötig ist, meldet euch beim Verein.
 +  * Fachschaften können auch Mitglieder im BuFaTa e.V. werden, meldet euch am besten bei Robert Niebsch
  
 ==== TOP 37 Wahl/Bestätigung der nächsten Austragungsorte ==== ==== TOP 37 Wahl/Bestätigung der nächsten Austragungsorte ====
 +  * WiSe 22/23 - HS Mannheim (91)
 +  * SoSe 23 - Uni Ulm (92)
 +  * WiSe 23/24 - HS München/ TUM München (93)
 +  * Interesse BuFaTa SoSe 24 auszutragen: TH Nürnberg (94)
 +
 +Abstimmung darüber die 93. BuFaTa in München auszutragen. Einstimmig vom Plenum angenommen.
  
 ==== TOP 38 Feedback Tagung ==== ==== TOP 38 Feedback Tagung ====
 +https://survey.bufata-et.de/681472
 +
 +==== TOP 39 Foto Upload ====
 +https://cloud.bufata-et.de/s/WW9FgRNjWTiq7yS
 +
 +==== TOP 40 Ausblick Mannheim ====
 +  * "Sporthallen" BuFaTa
 +  * Es wurde begonnen, Exursionen anzufragen
 +  * Die Anmeldung ist schon aktiv
 +  * Zeitraum ist Freitag bis Dienstag - 28.10. bis 1.11.2022
 +  * Kuschelige BuFaTa
  
-==== TOP 39 Ausblick Mannheim ====+==== TOP 41 Verschiedenes III ==== 
 +  * Hinweise der Orga: 
 +    * Auswertung der Stadtralley nach dem Plenum 
 +    * Danach Essen in der Mensa 
 +    * Danach Subrosa 
 +  * Es wird im Zweifel Korrekturrechnungen geben, da es bei der Rechnungsausstellung Probleme gab -> Die Fachschaften werden über das Vorgehen informiert
  
-==== TOP 40 Verschiedenes III ====+==== TOP 42 Beendigung der Tagung durch den Generalsekretärs ==== 
 +Die Tagung wurde vom Generalsekretär geschlossen
  
-==== TOP 41 Beendigung der Tagung durch den Generalsekretärs ==== 
  
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
tagungen/2022-sose-dortmund/abschlussplenum.txt · Zuletzt geändert: 27.10.2022 15:19 von Maximilian Möbius