BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tagungen:2023-wise-muenchen:nachbereitung-arbeitskreise

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
tagungen:2023-wise-muenchen:nachbereitung-arbeitskreise [31.10.2023 12:10] Dustin Wiesetagungen:2023-wise-muenchen:nachbereitung-arbeitskreise [01.11.2023 12:20] (aktuell) Svea Fischer
Zeile 22: Zeile 22:
     * Zusammentragen von den jeweils verschiedenen Konzepten an den Unis     * Zusammentragen von den jeweils verschiedenen Konzepten an den Unis
     * Fazit:      * Fazit: 
-        * auch Alternative Prüfungsformen (z.B. Abgaben/Portfolio) sollten geuntzt werden+        * auch alternative Prüfungsformen (z.B. Abgaben/Portfolio) sollten genutzt werden
         * interaktive Lehre meist am effektivsten (in VL und Übungen)         * interaktive Lehre meist am effektivsten (in VL und Übungen)
         * Zu viel Studierende für zu wenig Geld und zu wenig Reformmut (Bologna, Finanzierungsstrukturen,…)         * Zu viel Studierende für zu wenig Geld und zu wenig Reformmut (Bologna, Finanzierungsstrukturen,…)
   * [[:arbeitskreise:frauennetzwerk:protokoll_muenchen2023|Frauennetzwerk]]   * [[:arbeitskreise:frauennetzwerk:protokoll_muenchen2023|Frauennetzwerk]]
-  * [[:arbeitskreise:allgemeine_politische_betaetigung:protokoll_muenchen2023_1|Hochschulpolitik 1]]+  * [[arbeitskreise:hochschulpolitik:protokoll_muenchen2023_1|Hochschulpolitik 1]]
     * Sammelen von Themen     * Sammelen von Themen
       * Kostenloser Zugang zu VDE Richtlinien       * Kostenloser Zugang zu VDE Richtlinien
Zeile 47: Zeile 47:
   * [[arbeitskreise:awareness:protokoll_muenchen2023|Awareness]]   * [[arbeitskreise:awareness:protokoll_muenchen2023|Awareness]]
     * Austausch der Teilnehmer über ihre Definition des Begriffs "Awareness"     * Austausch der Teilnehmer über ihre Definition des Begriffs "Awareness"
-    * Soll das Awareness-Team in Situationen selbstständig eingreifen+    * Soll das Awareness-Team in Situationen selbstständig eingreifen?
       * Das Awareness-Team sollte eher als Ansprechpartner fungieren        * Das Awareness-Team sollte eher als Ansprechpartner fungieren 
     * Austausch der Teilnehmer über die 'Werkzeuge' der Awareness-Teams ihrer Hochschule/Universitäten      * Austausch der Teilnehmer über die 'Werkzeuge' der Awareness-Teams ihrer Hochschule/Universitäten 
Zeile 92: Zeile 92:
     * Die Teilnehmenden erzählen von ihren Erfahrungen mit Akkreditierungen an den eigenen Unis und als Gutachter.     * Die Teilnehmenden erzählen von ihren Erfahrungen mit Akkreditierungen an den eigenen Unis und als Gutachter.
     * Das Verfahren der Entsendung in den studentischen Pool durch die BuFaTa wird diskutiert. Die Vorstellung im Plenum soll umfangreicher gestaltet werden und wenn möglich soll die Wahl der zu entsendenden Personen geheim stattfinden, mindestens jedoch einzeln.     * Das Verfahren der Entsendung in den studentischen Pool durch die BuFaTa wird diskutiert. Die Vorstellung im Plenum soll umfangreicher gestaltet werden und wenn möglich soll die Wahl der zu entsendenden Personen geheim stattfinden, mindestens jedoch einzeln.
-  * [[:arbeitskreise:allgemeine_politische_betaetigung:protokoll_muenchen2023_2|Hochschulpolitik 2: Stellungnahme]]+  * [[arbeitskreise:hochschulpolitik:protokoll_muenchen2023_2|Hochschulpolitik 2: Stellungnahme]]
     * schreiben der Stellungnahme über die Fortführung des 49€-Tickets      * schreiben der Stellungnahme über die Fortführung des 49€-Tickets 
     * keine Stellungnahme zu Studiengebühren für EU-Ausländer, da zu wenige Informationen vorliegen und Abschaffung schon geplant     * keine Stellungnahme zu Studiengebühren für EU-Ausländer, da zu wenige Informationen vorliegen und Abschaffung schon geplant
Zeile 117: Zeile 117:
     * Unterscheidung Uni und FH     * Unterscheidung Uni und FH
      
-  * [[:arbeitskreise:allgemeine_politische_betaetigung:protokoll_muenchen2023_3|Hochschulpolitik 3: Stellungnahmen]]+  * [[arbeitskreise:hochschulpolitik:protokoll_muenchen2023_3|Hochschulpolitik 3: Stellungnahmen]]
       * Fortführung on HoPo2       * Fortführung on HoPo2
       * Überarbeitung der Stellugnnahmen des HoPO-Auschuss:       * Überarbeitung der Stellugnnahmen des HoPO-Auschuss:


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
tagungen/2023-wise-muenchen/nachbereitung-arbeitskreise.1698750618.txt.gz · Zuletzt geändert: 31.10.2023 12:10 von Dustin Wiese