BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tagungen:2023-wise-muenchen:nachbereitung-arbeitskreise

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
tagungen:2023-wise-muenchen:nachbereitung-arbeitskreise [01.11.2023 11:56] Svea Fischertagungen:2023-wise-muenchen:nachbereitung-arbeitskreise [01.11.2023 12:20] (aktuell) Svea Fischer
Zeile 22: Zeile 22:
     * Zusammentragen von den jeweils verschiedenen Konzepten an den Unis     * Zusammentragen von den jeweils verschiedenen Konzepten an den Unis
     * Fazit:      * Fazit: 
-        * auch Alternative Prüfungsformen (z.B. Abgaben/Portfolio) sollten geuntzt werden+        * auch alternative Prüfungsformen (z.B. Abgaben/Portfolio) sollten genutzt werden
         * interaktive Lehre meist am effektivsten (in VL und Übungen)         * interaktive Lehre meist am effektivsten (in VL und Übungen)
         * Zu viel Studierende für zu wenig Geld und zu wenig Reformmut (Bologna, Finanzierungsstrukturen,…)         * Zu viel Studierende für zu wenig Geld und zu wenig Reformmut (Bologna, Finanzierungsstrukturen,…)


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
tagungen/2023-wise-muenchen/nachbereitung-arbeitskreise.1698836219.txt.gz · Zuletzt geändert: 01.11.2023 11:56 von Svea Fischer