tagungen:2025-wise-hamburg:eroeffnungsplenum
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Eröffnungsplenum
anwesende Fachschaften: TU Ilmenau, HAW Hamburg, HS München, HS Bremen, TU München, HS Hannover, Uni Stuttgart, KIT, RPTU Kaiserslautern, RWTH Aachen, TU Dresden, RWTH Aachen, HS Kaiserslautern, FAU Erlangen-Nürnberg, CAU Kiel, HS Koblenz, FH Dortmund
Sitzungsleitung: Dustin (TU Ilmenau)
hauptsächlicher Protokollant: Richard (TU Ilmenau)
weitere Protokollanten: Annerieke (TU Ilmenau), Viet (HS Hannover)
Beginn: 16:00
Ende: 19:34
TOP 1 Begrüßung durch das Generalsekretariat
- Dustin begrüßt alle Teilnehmenden
TOP 2 · Grußwort der Fachschaft
- die Austragende Fachschaft stellt sich vor.
- HAW Hamburg: Wir freuen uns über so viele Teilnehmende!
TOP 3 · Grußwort der Universität / Fakultät
- Dekanin der E-Technik begrüßt zur BuFaTa ET
TOP 4 · Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Mehr als 8 Fachschaften sind anwesend
- → Beschlussfähigkeit gegeben
TOP 5 · Wahl der Versammlungsleitung
- Dustin als Versammlungsleitung per Akklamation angenommen
TOP 6 · Wahl des Protokollanten/der Protokollantin
- Freiwillige: Richard (TU Ilmenau)
- Unterstützend: Viet (HS Hannover), Annerieke (TU Ilmenau)
- per Akklamation angenommen
TOP 7 · Genehmigung der Tagesordnung
- TO per Akklamation angenommen
TOP 8 · Festsetzung weiterer Plena
- keine weiteren Plena benötigt, angekündigte zwei weitere Plana wie in verschickter Tagesordnung
TOP 9 · Berichte der Mitglieder I
Uni Stuttgart
- Fachbereichs Weihnachtsfeier
- Es gab Weihnachtliche Platinen
- Fachschaftswochenende
- einige neue Fachschaftler
- bekommen Studiengangsreform
- Sommerfest mit den Informatikern
- nicht so viele Besucher, wegen Terminüberschneidungen mit anderen Veranstaltungen
- Erstsemestereinführung
- SoSe mit Pfandkuchen
- WiSe
- 300 Ersti-Tüten
- Grill und Getränke
- Erstsemester-Wochenende
- Erstis erfolgreich angeworben
- Prof-Essen
- Austauschtreffen zwischen Profs und Fachschaft
- Studiengangsreform
- viele Ideen, aber noch nichts Konkretes
- Studentenlabor
- Lötworkshops in Kooperation mit Würth Elektronik
- Renovierung Arbeitsraum
- Arbeiten sind fast fertig
- Notausgang zurzeit nicht benutzbar
- „Emotions“ - Fachschaftsparty
- seit 25 Jahren
- 1600 Gäste und 200 Helfer
- 2 Professoren als DJs
- lief gut
KIT
- Sommerfest
- 1200 Gäste
- 5 Professoren als DJs
- Ausstandsfest für Studiendekan
- O-Phase mit einem Verbrauch von 203 Kästen Bier
TU Ilmenau
- Haben eine BuFaTa aufgeräumt
- Gremienwahlen
- Wahl zum Semesterticket
- 66% dafür
- Hatten lustige FSR Sitzungen
- ErstiWoche mit verregneter Kickelhahnwanderung
- Planen einige FSR Events
- Bowling mit Erstis
- Weihnachtslötworkshop
TOP 10 · Vorstellung der Arbeitskreisthemen I
- Der Themenausschuss stellt die Arbeitskreise der Arbeitskreis-Slots 1-5 vor
TOP 11 · Zeitplan und Einteilung der Arbeitskreise I
- fehlende Arbeitskreisleitungen gefunden, Interessenszahlen abgefragt
TOP 12 · Berichte der Mitglieder II
HS München
- Sommerfest
- Mit neuer Zapfanlage
- Ersti-Tage (erstmalig im Plural)
- viele Projekte, Teambuilding und Veranstaltungen
- Erstsemesterwochenende
- vermutlich durch Ersti-Tage geringere Teilnehmeranzahl
- Praktika/Bonuspunkte sind leider ab jetzt Semestergebunden
- Der digitale Studierendenausweis ist nun in Testphase
HS Kaiserslautern
- Beide Vetreter das erste Mal auf BuFaTa
- Generationswechsel in der Fachschaft
- wieder ein größerer neuer Fachschaftsraum
- Ersti-Tag
- 8 neue Aktive
- Maskotchen bald™
RPTU Kaiserslautern
- Tobis hat Feier gemacht
- Studieninfotag
- Hatten ein Sommerfest (JFET)
- viele Teambuilding Events und Workshops
- 3D Workshop
- Krönung des „besten“ Klausurergebnisses
- Laborführung
- Ersti-Tage
- „Profs zum Anfassen“
- Fusion mit Maschienebau und Verfahrenstechnik
TOP 13 · Vorstellung der MeTaFa
- MeTaFa wird von Dustin vorgestellt
- Fachschaftentagung über alle Studienfachrichtungen
- letztes mal: Hochschulfinanzierung, Akkreditierung uvm.
TOP 14 · Vorstellung des BuFaTa ET e.V.
- Dustin stellt den BuFaTa ET e.V. vor
- 01.11. 11:30 Uhr hat der Verein eine Sitzung
- Finanzer wird DRINGEND gesucht
TOP 15 · Awareness bei der BuFaTa
- Das Awareness Team stellt sich vor
- Es braucht gerne mehr Personen (nicht männlcih für Geschlechtergleichheit wäre super)
TOP 16 · Organisatorisches durch die ausrichtende Fachschaft
-
- Nur Türen mit roten Pfeilen verwenden!
- Jedes Gebäude hat nur eine Tür
- immer Ausweise dabei haben!
- veganes Essen bitte für vegan und vegetarisch essende Personen lassen
- Duschzeiten 6-22 Uhr
TOP 17 · Verschiedenes I
- Erklärung BMFTR-Listen
- Erklärung Buffalo
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
tagungen/2025-wise-hamburg/eroeffnungsplenum.1761758175.txt.gz · Zuletzt geändert: 29.10.2025 18:16 von Karl Richard Richter
