BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tagungen:2027-sose-burg:anfahrt

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Anreise mit dem Auto

ACHTUNG: STAUFREI ZUR BURG AUS RICHTUNG FRANKFURT: Obwohl die Strecke auf Höhe Aschaffenburg inzwischen dreispurig ausgebaut ist, ist sie dennoch gerade im Berufs- und Urlaubsverkehr noch immer sehr stauanfällig. Deshalb folgende Empfehlung für eine sinnvolle Umleitung, die nur 10 km länger ist, aber in der Regel staufrei und fast ohne LKW-Verkehr:

Die A3 an der Anschlussstelle 54 (Hanau) verlassen und der Beschilderung zur A66 Richtung Fulda folgen. Auf der A66 noch an Gelnhausen vorbei und dann die Abfahrt 45 (Bad Orb) nehmen und nach Bad Orb weiterfahren. (Achtung in Bad Orb: 40 km/h und ein Blitzer am Ortsausgang auf der Hinfahrt und auf der Heimfahrt!). Durch den Ort immer geradeaus der Hauptstraße folgend weiter bis Jossgrund. Dort nach rechts Richtung Gemünden über die Orte Aura, Fellen, Burgsinn nach Rieneck.

Speziell am Freitagabend kann dieser kleine Kunstgriff Wunder wirken…

Der Burgberg Beim Verlassen der Hauptstraße am Beginn des gepflasterten steilen Burgbergs können tiefergelegte Fahrzeuge möglicherweise hinten aufsitzen. Hier solltet Ihr einen vorsichtigen ersten Versuch machen. Wohnmobile sollten nicht länger als 6,50m sein.

Parkplätze Für Eure Fahrzeuge stehen Euch die beiden ausgeschilderten Parkplätze unterhalb der Burg zur Verfügung. Stellt Eure Fahrzeuge bitte so ab, dass die Feuerwehrzufahrt nicht blockiert wird. Parkt also nicht vor den Halteverbotsschildern oder einer rot-weißen Wegsperre. Versperrt auf dem Oberen Parkplatz (Nutzung ausschließlich mit Parkausweis) bitte keinen Mitarbeiter-Parkplatz und auf dem Unteren Parkplatz keine Garageneinfahrt oder weitere gekennzeichnete Sonderparkplätze. Gegebenenfalls müssen wir sonst Euer Fahrzeug zu Euren Lasten abschleppen lassen! Der Platz vor den Müllcontainern ist kein Parkplatz für Privat-PKW, sondern für Einsatzfahrzeuge der Polizei und Feuerwehr im Notfall vorgesehen.

Weitere Parkplätze finden Ihr direkt im Ort oder im Tal neben dem Kreisverkehr beim Sportplatz. Der kleine Parkplatz am Friedhof ist ausschließlich für Friedhofsbesucher vorgesehen.

Fußmarsch

Rieneck liegt im Naturschutzgebiet Sinngrund, das ein Teil des Naturparks Spessart ist. Diese Natur könnt Ihr am besten erleben, wenn Ihr Euch Zeit nehmt und zu Fuß nach Rieneck kommt. Viele verschiedene Fußwege laden zum Wandern ein. Entweder Ihr kommt aus dem Norden durch das Sinntal über Burgsinn nach Rieneck oder Ihr wählt den Weg über das südlich gelegene Gemünden am Main. - Auch sehr beliebt: Von Westen her über die alte Birkenhainer Straße, eine historische Handelsroute (vergleichbar der heutigen A3), von der alten bayerischen Zollgrenzstation „Bayerische Schanz“ durch den tiefen Wald hinab ins Fliesenbachtal bis nach Rieneck.

Fahrrad

Wenn Ihr die Pfadfinderburg mit dem Fahrrad erreichen wollt, bietet sich der an, der direkt durch Rieneck verläuft. Vom Süden her radelt Ihr ganz entspannt, ohne jede Steigung, den Main entlang bis nach Gemünden. Von dort geht es ins Sinntal. Vom Norden her gilt es vom Kinzigtal über den Berg ins Sinntal zu gelangen.

Eisenpferd (Bahn)

Die Bahn arbeitet mit einem Rabattsystem. Als eine Grundregel gilt: Je früher Du buchst, desto größer der Preisnachlass. Allerdings können Gruppenreisen frühestens sechs Monate vor Anreise gebucht werden. Man muss sich auf einen bestimmten Zug festlegen. Wichtig ist es, nicht zu Verkehrsspitzen (Berufsverkehr u.ä.) zu fahren. Manchmal ist das Bayern-Ticket oder das Wochenend-Ticket günstiger. So manche Gruppe kann einfach das Deutschland-Ticket für die Anreise nutzten, wenn diese ausschließlich mit Regionalzügen erfolgt. In jedem Fall ist die Bahn inzwischen meist günstiger als ein Reisebus.

Weitere Informationen zum Bahnrabatt erhaltet Ihr bei der Deutschen Bahn.

Fußweg vom Bahnhof zur Burg

Vom Bahnhof Rieneck einen bequemen Fußweg von etwa 20 Minuten einplanen. Auf Wunsch können wir mit unserem Traktor E und auchwieder hinbringen. Weitere Infos zum Gepäcktransfer erhalten sie im B.

Damit Ihr den Fußweg vom Bahnhof zur Pfadfinderburg Rieneck ohne Probleme findet, haben wir Euch eine Wegbeschreibung gezeichnet. Einfach runterladen, ausdrucken und schon findet Ihr den schönsten Weg ohne Schwierigkeiten.



Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
tagungen/2027-sose-burg/anfahrt.1762094907.txt.gz · Zuletzt geändert: 02.11.2025 15:48 von Dominik Stolte