BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:eignungsfeststellungspruefung:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:eignungsfeststellungspruefung:start [01.05.2015 13:25] – [Eignungsfeststellungsprüfung] dirkarbeitskreise:eignungsfeststellungspruefung:start [02.05.2015 11:31] – [Zusammenfassung] dirk
Zeile 1: Zeile 1:
 =====Eignungsfeststellungsprüfung===== =====Eignungsfeststellungsprüfung=====
  
-In diesem AK sollen Eigenungsfestellungsverfahren sowohl für Bachelor- als auch Master-Studiengänge besprochen werden.+In diesem AK sollen Eigenungsfestellungsverfahren sowohl für Bachelor- als auch für Master-Studiengänge diskutiert werden. Die Ziele des Arbeitskreises sind die Darstellung verschiedener Eignungsfeststellungsverfahren, sowie eine kritische Bewertung der Verfahren.  
 +====Protokolle====
  
-Hier sollte eine generelle Beschreibung des Arbeitskreises stehen +  *[[arbeitskreise:eignungsfeststellungsprüfung:protokoll_aachen2015|Protokoll 76BuFaTa in Aachen 2015]]
-Es sollten u.a. folgende Punkte beachtet werden und die Frage in die Runde gestellt werden.  +
-  * Warum wurde der AK gegründet? +
-  * Decken sich die Gründe zur Teilnahme am AK mit dem AK Hintergrund? +
-  * Welche Struktur hat der AK? (siehe AK Strukturen) +
-  * Welches Ziel verfolgt der AK?+
  
  
-====Protokolle==== 
-Hier sollte Links zu den Protokollen der AKs aufgelistet werden, die nach folgender Konvention benannt sind: 
-  *[[arbeitskreise:eignungsfeststellungspruefung:protokoll_aachen2015|Protokoll 76. BuFaTa in Aachen 2015]] 
  
 ====Zusammenfassung==== ====Zusammenfassung====
-In diesem Abschnitt sollte sich eine chronologische Zusammenfassung/Gruppierung der bisherigen Ergebnisse und Themen wiederfinden.  
-Die Vereinigung des gesammelten Informationen zu dem Thema sollten hier aufbereitet werden, damit alle Punkte hier aufgegriffen werden können ohne in die Protokolle schauen zu müssen. 
-  *Es sollte darauf geachtet werden, dass alte Informationen gestrichen bzw. ersetzt werden. 
  
 +Die Teilnehmer des AKs sprechen sich aus verschiedenen Gründen gegen Eignugnsfeststellungsverfahren per se aus. Die Hauptgründe für ein Eignungsfeststellungsverfahren, nämlich die Senkung der Abbrecherquote und eine Vorselektion von Bewerbern, werden als fragwürdig erachtet.
 +
 +Statt einem Eignungsfeststellungsverfahren soll lieber in eine umfassende Informationspolitik vor Beginn des Studiums investiert werden. Dies ist der selbe Schluss, zu dem auch der AK Abbrecherquote gelangt ist.
 ====Externe und Interne Links==== ====Externe und Interne Links====
-Falls es eine gesondertes Dokumente oder How-TOs gibt, dann sollten diese hier wie folgt verlinkt werden: +http://www.et.tu-dresden.de/etit/index.php?id=469 Eignungsfeststellungsverfahren der TU Dresden
-  *extern: www.webseite.de + Begründung warum Seite relevant ist  +
-  *intern: interner Link + Inhalt/Name des Dokuments+
  
 {{indexmenu>:arbeitskreise:eignungsfeststellungspruefung|navbar}} {{indexmenu>:arbeitskreise:eignungsfeststellungspruefung|navbar}}
 +
 +


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/eignungsfeststellungspruefung/start.txt · Zuletzt geändert: 20.02.2022 14:02 von Dominik Stolte