BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:elektroniklabor:protokoll_74_bufata_berlin_2014

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:elektroniklabor:protokoll_74_bufata_berlin_2014 [06.05.2014 15:17] fmahdiarbeitskreise:elektroniklabor:protokoll_74_bufata_berlin_2014 [06.05.2014 15:19] fmahdi
Zeile 94: Zeile 94:
  
  **Was bietet man als Gegenleistung/Dank an?**  **Was bietet man als Gegenleistung/Dank an?**
- * Studenten lernen Umgang mit ihren Geräten von Anfang an +  * Studenten lernen Umgang mit ihren Geräten von Anfang an 
- * positives Image der Firmen hinterlässt einen Eindruck bei den Studenten+  * positives Image der Firmen hinterlässt einen Eindruck bei den Studenten
  
 __Grundsätzllich kann man nichts verlieren!__ __Grundsätzllich kann man nichts verlieren!__
Zeile 127: Zeile 127:
  
 **TU Graz** **TU Graz**
- * in Österreich sind die Studenten mit über die Uni versichtert. Die Haftungsfrage entfällt.+  * in Österreich sind die Studenten mit über die Uni versichtert. Die Haftungsfrage entfällt.
  
-  Laborordnung und Sicherheitseinweisung+  Laborordnung und Sicherheitseinweisung
     * Fluchtwege/Hilfe     * Fluchtwege/Hilfe
     * Was darf man?     * Was darf man?


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/elektroniklabor/protokoll_74_bufata_berlin_2014.txt · Zuletzt geändert: 01.05.2015 11:49 von fmahdi