BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:protokoll_berlin2020

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:protokoll_berlin2020 [21.11.2020 13:10] Lukas Koßarbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:protokoll_berlin2020 [22.11.2020 14:31] (aktuell) – [Protokoll] Richard Wild
Zeile 2: Zeile 2:
  
 BuFaTa Wi20/21 \\ BuFaTa Wi20/21 \\
-Anwesend: Roald Schuh (Uni Ulm),Matthias konrath (TH Nürnberg), Jean-Pierre Messmer (KIT), Dominique Ertelt (HTW Berlin) \\+Anwesend: Roald Schuh (Uni Ulm),Matthias Konrath (TH Nürnberg), Jean-Pierre Messmer (KIT), Dominique Ertelt (HTW Berlin), Julian Buschbaum (TU Darmstadt) \\
 Leitung des AK: Lukas Koß (TU Dresden) \\ Leitung des AK: Lukas Koß (TU Dresden) \\
 Protokoll: / \\ Protokoll: / \\
Zeile 107: Zeile 107:
   * Sondermittel für Semesterbegleitende Einführung    * Sondermittel für Semesterbegleitende Einführung 
   * ESE Tüten waren im Großen und ganzen wie üblich    * ESE Tüten waren im Großen und ganzen wie üblich 
 +
 +==== TU Dresden ====
 +
 +  * Durchführung in Präsenz, unter Beachtung eines Hygienekonzepts (19.10-23.10) (beispw. Jeder bekommt bei einer neuen Unterschrift einen neuen Stift, MN-Bedeckung, Desinfizieren á 2h, ...)
 +Veranstaltungen: 
 +  * Campustour, nur draußen (in kein Gebäude gehen) 
 +  * Grillen, mit nötigen Abstand
 +  * Labortour, Bar-/ Kneipentour
 +  * Stadtrallye
 +  * WICHTIG: Voranmeldung über OPAL, eine Gruppe insg. 10 Personen (9 Erstis + 1 FSRler). Nachteil: Sehr begrenzte Platzanzahl
 +  * Kontaktnachverfolgung durch Papierlisten und QR-Codes auf Bierbänken
 +
 +  * Erstsemestereinführungsvideo "Ein Tag mit Britzel", bei welchen verschiedene wichtige Punkte an der Uni/ Fakultät gezeigt werden. Dabei werden QR-Codes eingeblendet
 +
 +  * Abbruch einiger Veranstaltungen am letzten Tag. Grund: Dresden wurde zum Risikogebiet. 
 +
 +ESE-Tüten
 +  * Inhalt: ohne Flyer, nur als sinnvoll Erachtetes (Blöcke, Stifte, Notizbücher, MN-Bedeckung der TUD oder vom Magazin c´t, c´t Magazin, Süßes, Kondome, Pflaster, ... . Von der Größe ähnlich wie die letzten Jahre (gut voll) 
 +
  
 ===== Ende ===== ===== Ende =====
-Beginn: 19:30\\ +Beginn: 19:35\\ 
-Ende: 21:30 \\+Ende: 21:32 \\
 Der AK ist fertig / nicht fertig / sollte auf weiteren Tagungen besprochen werden Der AK ist fertig / nicht fertig / sollte auf weiteren Tagungen besprochen werden
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/erstsemestereinfuehrung/protokoll_berlin2020.txt · Zuletzt geändert: 22.11.2020 14:31 von Richard Wild