BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:fachschaftsfinanzen:tu_kaiserslautern

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:fachschaftsfinanzen:tu_kaiserslautern [28.05.2022 16:56] – angelegt Marcus Rothhauptarbeitskreise:fachschaftsfinanzen:tu_kaiserslautern [28.05.2022 17:51] – [Formalia] Katharina Steib
Zeile 10: Zeile 10:
  
 === Organisationen inkl. Legitimierung === === Organisationen inkl. Legitimierung ===
-Hier soll beschrieben werden, welche Organisationen im Geldfluss beteiligt sind, die FS beeinflussen/kontrollierenDabei sollte auch darauf eingegangen werden, wie die jeweiligen legitimiert werden. (z.B. bei der Kontrollstelle der Hochschule -> durch das Gesetz legitimiert, ein StuPa/AStA/StuRa durch Wahl, etc.)+ 
 +Die Fachschaft muss dem Asta gegenüber Rechenschaft leisten und wird nach jedem Geschäftsjahr von zwei Fachschaftsunabhängigen Personen geprüft.
  
 === Rechtlicher Status FS(R) === === Rechtlicher Status FS(R) ===
-Welchen rechtlichen Status hat die FS? Verein? Teilkörperschaft der Uni? anderes? hier bitte beschreiben.+ 
 +Teilkörperschaft der Allgemeinen Studiierendenschaft. 
 + 
 +Für Fehler in Abrechnungen haftet vorrangig der Asta. 
 + 
  
 ==== Geldflüsse und aktuelle Geldmengen ==== ==== Geldflüsse und aktuelle Geldmengen ====
 === Einnahmen === === Einnahmen ===
-Wo kommt das Geld her, das euch allgemein pro Jahr/pro Semester zur Verfügung steht? und wie viel ist es?+ 
 +Zugewisene Gelder vom Asta für jedes Semester
 + 
 +Getränkeverkauf 
 + 
 +Feten 
 + 
 +Sinnvolle Gelder können bei der FSK (Fachschaftenkonferenz) beantragt werden und werden bei bestätigung vom Asta gezahlt.
  
 === Ausgaben === === Ausgaben ===
-Für was verwendet ihr das euch zugewiesene Geld?+ 
 +Geld kann ausgegeben werden für alles was wir als Fachschat als sinvoll erachten, die Wirtschaftlichkeit der Ausgabe muss jedoch auf Nachfrage begründet werden.
  
 ==== Formalia ==== ==== Formalia ====
 Wie funktioniert das Geld ausgeben? Wie funktioniert das Geld ausgeben?
 +
 +Grundsätzlich handeln wir nach dem Prinzip keine Abrechnung ohne vorherigen Finanzantrag.
 + 
 Ab wann werden Angebote/Beschlüsse benötigt? Ab wann werden Angebote/Beschlüsse benötigt?
 +
 +Beschlüsse werden benötigt für alle Finanzanträge über 25 Euro. Hier muss die einfache Mehrheit der Fachschaft dem Antrag zustimmen.  
 +
 Gibt es weitere Formalien zu beachten? Gibt es weitere Formalien zu beachten?
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/fachschaftsfinanzen/tu_kaiserslautern.txt · Zuletzt geändert: 28.05.2022 17:54 von Marcus Rothhaupt