BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:fsrprobleme:protokoll_berlin2020

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:fsrprobleme:protokoll_berlin2020 [21.11.2020 17:18] Wilhelm Müglicharbeitskreise:fsrprobleme:protokoll_berlin2020 [21.11.2020 17:20] Wilhelm Müglich
Zeile 9: Zeile 9:
  
 Problem: zu volle Wahlliste (zu wenig plätze im FSR)  Problem: zu volle Wahlliste (zu wenig plätze im FSR) 
-FH Dortmund: Möglichkeit Helfer zu "wählen" über die GO der Fachschaft möglich +  * FH Dortmund: Möglichkeit Helfer zu "wählen" über die GO der Fachschaft möglich 
-HS Mannheim - Wahlliste auch voller als Personen wählbar sind. Man ist gewählt für die Legislatur, auch wenn man während dieser seinen Abschluss macht. +  HS Mannheim - Wahlliste auch voller als Personen wählbar sind. Man ist gewählt für die Legislatur, auch wenn man während dieser seinen Abschluss macht. 
-Vorschlag an Hochsemestrige Fachschaftsmitglider: Engagiert euch ohne euch wählen zu lassen+  Vorschlag an Hochsemestrige Fachschaftsmitglider: Engagiert euch ohne euch wählen zu lassen
  
-Problem:Corona blutet die Fachschaften möglicherweise aus Folgen möglicherweise nicht jetzt spürbar, aber Gegenmaßnahmen müssen JETZT ergriffen werden. +Problem:Corona blutet die Fachschaften möglicherweise aus 
-Dresden - wenig Probleme, dadurch dass die Coronazahlen lange Zeit gering waren - ESE Woche konnte durchgeführt werden. +  * Folgen möglicherweise nicht jetzt spürbar, aber Gegenmaßnahmen müssen JETZT ergriffen werden. 
-Hybridbertrieb erlaubt Büroöffnungszeiten, so das Beratungen angeboten werden kann.+  Dresden - wenig Probleme, dadurch dass die Coronazahlen lange Zeit gering waren - ESE Woche konnte durchgeführt werden. 
 +  Hybridbertrieb erlaubt Büroöffnungszeiten, so das Beratungen angeboten werden kann.
  
-Problem:Einige HS/Uni Gelände ist gesperrt für HS-Mitglieder +Problem:Einige HS/Uni 
-Fachschaftsraum ist nicht zugänglich, Sprechstunde/Austausch nicht möglich. +  * Gelände ist gesperrt für HS-Mitglieder 
-Corona-Regelungen extrem unterschiedlich zwischen den Unis/FHs +  Fachschaftsraum ist nicht zugänglich, Sprechstunde/Austausch nicht möglich. 
-Scriptausgabe problematisch, dadurch das die Uni/HS nicht betreten werden kann+  Corona-Regelungen extrem unterschiedlich zwischen den Unis/FHs 
 +  Scriptausgabe problematisch, dadurch das die Uni/HS nicht betreten werden kann
  
 Problem: Lernplatformen Problem: Lernplatformen
-Professoren nutzen oft Backupsysteme für Videoaufnahmen. +  * Professoren nutzen oft Backupsysteme für Videoaufnahmen. 
-KIT: Es hat sich ausgezahlt ein ILIAS/OPAL/MOODLE Passwortarchiv zu erstellen. +  KIT: Es hat sich ausgezahlt ein ILIAS/OPAL/MOODLE Passwortarchiv zu erstellen. 
-Dies hilft Studierenden zu helfen, die ihre Kurse nicht erreichen können.+    Dies hilft Studierenden zu helfen, die ihre Kurse nicht erreichen können.
      
      
 Kommunikation mit den Profs:  Kommunikation mit den Profs: 
-      TUD: Kommunikation über OPAl, e-mail, Telefon: alles in allem relativ gut +      TUD: Kommunikation über OPAl, e-mail, Telefon: alles in allem relativ gut 
-      HSMA: Kommunikation läuft super +      HSMA: Kommunikation läuft super 
-      FHDo: Kommunikation per E-Mail läuft akzeptabel+      FHDo: Kommunikation per E-Mail läuft akzeptabel
              
 Veranstaltungen: Veranstaltungen:


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/fsrprobleme/protokoll_berlin2020.txt · Zuletzt geändert: 21.11.2020 17:22 von Wilhelm Müglich