arbeitskreise:hochschulpolitik:protokoll_berlin2020
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung | |||
arbeitskreise:hochschulpolitik:protokoll_berlin2020 [31.10.2023 12:53] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unknown date) 127.0.0.1 | arbeitskreise:hochschulpolitik:protokoll_berlin2020 [31.10.2023 12:53] (aktuell) – ↷ Seite von arbeitskreise:allgemeine_politische_betaetigung:protokoll_berlin2020 nach arbeitskreise:hochschulpolitik:protokoll_berlin2020 verschoben Dominik Rimpf | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Protokoll | ||
+ | |||
+ | BuFaTa WiSe20 \\ | ||
+ | Anwesend: Martin Poeppel (KIT), Vanessa (KIT), Hendrik (TU Dresden), Max (TU Dresden), Dominik (HS Mannheim), Roald Schuh (Uni Ulm), Daniel (TU Ilmenau) \\ | ||
+ | Leitung des AK: Martin, Hendrik \\ | ||
+ | Protokoll: Dominik und andere\\ | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ===== Einführung ===== | ||
+ | |||
+ | === Qualitätsberichte aus stud. Sicht === | ||
+ | |||
+ | * Nicht alle systemakkreditierte Hochschulen veröffentlichen ihre Qualitätsberichte. | ||
+ | * Der Akkreditierungspool fordert die transparente Veröffentlichung der Qualitätsberichte für alle Hochschulen. | ||
+ | * Die Veröffentlichung der Berichte hochschulweit ist bereits verpflichtend festgehalten. | ||
+ | * Die Bestimmungen des Studienakkreditierungsstaatsvertrag und die Hinweise für Qualitätsberichte der Stiftung Akkreditierungsrat beschreiben in welcher Form eine Veröffentlichung nötig ist und welche Anforderungen die Berichte erfüllen müssen. (https:// | ||
+ | * Mehrere andere Fachschaftentagungen (z. B. ZaPF) folgen bereits der Forderung | ||
+ | |||
+ | Empfehlung des AK: Die BuFaTa - ET soll sich der Forderung des stud. Akkreditierungspools anschließen | ||
+ | | ||
+ | | ||
+ | Formulierungsvorschlag - Beschluss: | ||
+ | |||
+ | Der studentische Akkreditierungspool hat am 20.09.2020 eine Forderung zur Veröffentlichung der Qualitätsberichte der Akkreditierungen veröffentlicht. | ||
+ | Im Rahmen der 87. BuFaTa - ET haben wir uns mit dem Dokument auseinandergesetzt. | ||
+ | Wir teilen die Auffassung des studentischen Akkreditierungspools, | ||
+ | Die Veröffentlichung der Qualitätsberichte dient nicht nur der Transparenz, | ||
+ | |||
+ | === Forderungskatalog für BAföG Novellierung === | ||
+ | |||
+ | Forderungen der ZaPF vom 15.11.2020: | ||
+ | |||
+ | * Automatische Anpassung der BAföG-Sätze | ||
+ | * Wegfall der maximalen Förderungsdauer | ||
+ | * Elternunabhängiges BAföG für alle | ||
+ | * Realistische Wohngeldpauschale | ||
+ | * Bundesweit einheitliche Online-Beantragung | ||
+ | * Vorläufiger Antrag | ||
+ | * Abschaffung des Leistungsnachweises | ||
+ | * Streichung der Altershöchstgrenze | ||
+ | * Honorierung von Ehrenämtern | ||
+ | | ||
+ | Diskussionswürdige Absätze: | ||
+ | * Automatische Anpassung der BAföG-Sätze | ||
+ | * aufgrund der Formulierug und Argumentation | ||
+ | * Forderung ist positiv | ||
+ | * Abschaffung des elternunabhängigen BAföGs | ||
+ | * Realistische Wohngeldpauschale | ||
+ | |||
+ | Empfehlung des AK: | ||
+ | * Der AK stimmt darüber überein, dass die Hürden für das BAföG gesenkt werden sollen | ||
+ | * Der Forderungskatalog unterstützt diese Zielerreichung | ||
+ | * Dem Katalog soll zugestimmt werden. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Formulierungsvorschläge - Beschluss: | ||
+ | |||
+ | Die Zusammenkunft aller Physikfachschaften (ZaPF) hat am 15.11.2020 einen Forderungskatalog zur Novellierung des BAföG verabschiedet. | ||
+ | Im Rahmen der 87. BuFaTa - ET haben wir uns mit dem Dokument auseinandergesetzt. | ||
+ | Wir begrüßen diese Forderungen und möchten uns diesen ausdrücklich anschließen. | ||
+ | |||
+ | Ein Kernproblem der aktuellen BAföG Regelung sind die Hürden bei der Erstellung des Antrags. | ||
+ | Wir sind der Meinung, dass diese Hürden verringert werden müssen und dass der Forderungskatalog der ZaPF diese Zielerreichung unterstützt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Ende ===== | ||
+ | Beginn: 11:00 Uhr\\ | ||
+ | Ende: 13:07 Uhr \\ | ||
+ | Der AK sollte auf weiteren Tagungen besprochen werden | ||
+ | |||
+ | |||
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.