BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:ingenieure_und_gesellschaft:protokoll_ulm2017

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:ingenieure_und_gesellschaft:protokoll_ulm2017 [25.05.2017 16:44] Markus Straßerarbeitskreise:ingenieure_und_gesellschaft:protokoll_ulm2017 [25.05.2017 17:58] Sebastian Mesow
Zeile 141: Zeile 141:
  
 Spherea ist Sponsor der 80. BuFaTa, weswegen die Diskussion um die Zivilklausel wieder aufgekommen ist. Spherea ist Sponsor der 80. BuFaTa, weswegen die Diskussion um die Zivilklausel wieder aufgekommen ist.
-** Dem Orga-Team war nicht direkt bewusst, dass Spherea auch Rüstung macht (relativ junge Firma) +  * Dem Orga-Team war nicht direkt bewusst, dass Spherea auch Rüstung macht (relativ junge Firma) 
-** Das Orga-Team hätte aber auch nicht gewusst, dass die BuFaTa eine Zivilklausel verabschieded hatte (war schon zu lange her) +  * Das Orga-Team hätte aber auch nicht gewusst, dass die BuFaTa eine Zivilklausel verabschieded hatte (war schon zu lange her) 
-** Uni Ulm hatte sich generell gegen eine Zivilklausel (angestossen vom StuPa) ausgesprochen, weil einige Militärprojekte an der Uni aktiv sind/waren.+  * Uni Ulm hatte sich generell gegen eine Zivilklausel (angestossen vom StuPa) ausgesprochen, weil einige Militärprojekte an der Uni aktiv sind/waren.
  
  
Zeile 150: Zeile 150:
     * Erneuerung der Zivilklausel notwendig? Zumindest Nachbearbeitung der Wikiseite notwendig, da nicht dokumentiert ist, wie die Stellungnahme genau aussieht.     * Erneuerung der Zivilklausel notwendig? Zumindest Nachbearbeitung der Wikiseite notwendig, da nicht dokumentiert ist, wie die Stellungnahme genau aussieht.
     * AK hat eine Empfehlung, was Rüstungsunternehmen als Sponsor der BuFaTa angeht:     * AK hat eine Empfehlung, was Rüstungsunternehmen als Sponsor der BuFaTa angeht:
-* Rüstungsunternehmen als Sponsor der BuFaTa generell nicht zulassen +  * Rüstungsunternehmen als Sponsor der BuFaTa generell nicht zulassen 
-* Koordinierungsausschuss soll über Sponsoren und deren Hintergrund diskutieren+  * Koordinierungsausschuss soll über Sponsoren und deren Hintergrund diskutieren
        * Diskussion muss transparent sein --> KA-Sitzungen sind generell offen für alle        * Diskussion muss transparent sein --> KA-Sitzungen sind generell offen für alle
        * Extremfall eines Ausfalls der BuFaTa soll einkalkuliert werden.        * Extremfall eines Ausfalls der BuFaTa soll einkalkuliert werden.
Zeile 255: Zeile 255:
 Ende: 17:30 Uhr \\ Ende: 17:30 Uhr \\
 Der AK ist fertig / nicht fertig / sollte auf weiteren Tagungen besprochen werden Der AK ist fertig / nicht fertig / sollte auf weiteren Tagungen besprochen werden
 +
  
  
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/ingenieure_und_gesellschaft/protokoll_ulm2017.txt · Zuletzt geändert: 20.06.2017 16:17 von Sebastian Mesow