BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:integration-auslaendischer-studierender:protokoll_dortmund2022

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:integration-auslaendischer-studierender:protokoll_dortmund2022 [27.05.2022 21:00] Jean-Pierre Messmerarbeitskreise:integration-auslaendischer-studierender:protokoll_dortmund2022 [29.05.2022 12:15] Jean-Pierre Messmer
Zeile 10: Zeile 10:
 ===== Einführung ===== ===== Einführung =====
 J-P stellt kurz vor was so Idee vom AK ist. J-P stellt kurz vor was so Idee vom AK ist.
 +
 Wer hat den alles englische Studiengänge: Alle Antworten mit Ja. Wer hat den alles englische Studiengänge: Alle Antworten mit Ja.
 +
 Auch Kommunikation generell zweisprachig Auch Kommunikation generell zweisprachig
  
Zeile 80: Zeile 82:
   * Sind größere Städte besser für internationale Studierende? Da mehr Internationale da sind.   * Sind größere Städte besser für internationale Studierende? Da mehr Internationale da sind.
   * Wie bereit sind Leute eine Sitzung auf Englisch zu machen:   * Wie bereit sind Leute eine Sitzung auf Englisch zu machen:
-      * Die meisten sehen es schwierig auf längeres, aber ja für einzelne Sitzungen.+      * Die Meisten sehen es schwierig auf längere Zeit die Sitzungen auf Englisch zu machen, da auch ein Teil der Fachschaft nicht dem Englisch mächtig ist, aber ja für einzelne Sitzungen.
   * Es ist schwierig zu erklären (Leute wissen es auch nicht), was die Fachschaft ist und generell das Konzept einer Fachschaft die weder politisch noch staatlich ist   * Es ist schwierig zu erklären (Leute wissen es auch nicht), was die Fachschaft ist und generell das Konzept einer Fachschaft die weder politisch noch staatlich ist
   * Oft Sprachbarriere auch bei Begrifflichkeiten   * Oft Sprachbarriere auch bei Begrifflichkeiten


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/integration-auslaendischer-studierender/protokoll_dortmund2022.txt · Zuletzt geändert: 29.05.2022 12:23 von Jean-Pierre Messmer