BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:lehr_und_lernkonzepte:evaluation

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:lehr_und_lernkonzepte:evaluation [02.05.2015 10:58] – angelegt soerenuarbeitskreise:lehr_und_lernkonzepte:evaluation [02.05.2015 11:14] Lilli Wolff
Zeile 1: Zeile 1:
-Evaluation TODO+====Evaluation==== 
 + 
 + 
 +| Uni | Freitext | 
 +| Uni Siegen | Siegen: Es ist keine Pflicht, dass die Ergebnisse der Evaluation offengelegt und umgesetzt werden Tendentiell bewerten Studierende eher nach Schwere des Fachs statt nach wirklicher Qualität | 
 +| HS Emden | Evaluation "bringt nichts"
 +| TU Dresden | Uni-weit wird alles evaluiert und von einer extra SHK* ausgewertet, Professoren wird freigestellt, was sie  mit den Ergebnissen machen, die meisten präsentieren die Ergebnisse vor  den Studierenden, Änderungen an Vorlesungsstilen jedoch nicht  erkennbar | 
 +| HS Ansbach | die meisten Professoren evaluieren, viele nehmen auch offiziell Stellung dazu, nur gerade die "Problemprofessoren" nicht | 
 +| KIT Karlsruhe | Umfrage zum Vorlesungsende, Ergebnis wird präsentiert | 
 +| RWTH Aachen | jedes Semester werden alle Vorlesungen evaluiert, Versuch über das Internet Evaluierung durchzuführen führte zu geringeren Rücklaufquoten,  das Ganze ist Mitte des Semesters angesetzt, damit im Notfall auch die  Vorlesung noch angeglichen werden kann, Vorschlag,  dass die Evaluationsergebnisse im darauffolgenden Semester zu Beginn  präsentiert werden, dann kann von den Studierenden eine Auswirkung der  Evaluation erkannt werden | 
 +| OTH Regensburg | Evaluierung der  Vorlesungen im Sommer, Evaluierung der Praktika im Winter, falls sich  schlechte Resultate abzeichnen, greift der Studiendekan ein,iIm Moment  ist eine Umfrage unter Absolventen gestartet worden wegen der  Umstrukturierung eines Studiengangs, Fragen darin: was hat das Gelehrte gebracht, war es sinnvoll, was hätte gefehlt? Noch keine hohe Rücklaufquote | 
 + 
 +*SHK =Studentische Hilfskraft 
 + 
 +===Diskussion=== 
 +Problem: Wenn ein Professor nichts an seinen Vorlesungen ändern will, hat das auch keine Auswirkung auf seine 
 +Karriere.  
 + 
 +Offener Punkt: Können auch Prüfungen und Abschlussarbeiten evaluiert werden? 
 +Eventuell: Evaluationsbögen zur nächsten BuFaTa mitnehmen; Video drüber machen, was  
 +Evaluation bringt, um Studierenden die Problematik zur Evaluation aufzuzeigen. 
 + 
 + 
 + 
 +(Erste Version basierend auf: [[arbeitskreise:lehr_und_lernkonzepte:sose13_karlsruhe|Protokoll  AK Lehr- und Lernkonzepte 72. BuFaTa Karlsruhe 2013]])


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/lehr_und_lernkonzepte/evaluation.txt · Zuletzt geändert: 02.05.2015 11:37 von Lilli Wolff