BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:lehr_und_lernkonzepte:protokoll_dresden2018

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
arbeitskreise:lehr_und_lernkonzepte:protokoll_dresden2018 [21.05.2018 10:42] Harbich Franziskaarbeitskreise:lehr_und_lernkonzepte:protokoll_dresden2018 [21.05.2018 10:43] (aktuell) Harbich Franziska
Zeile 15: Zeile 15:
   * Konzepte für Lehrende   * Konzepte für Lehrende
          
-==== Berichte aus den anwesenden Hochschulen ====+===== Berichte aus den anwesenden Hochschulen =====
  
 === TH Ingolstadt === === TH Ingolstadt ===
Zeile 27: Zeile 27:
   * Lehren von wissenschaftlichem Arbeiten fehlt   * Lehren von wissenschaftlichem Arbeiten fehlt
   * Seminar "Bachelorarbeit schreiben" als Plichtmodul vor der Bachelorarbeit erwünscht   * Seminar "Bachelorarbeit schreiben" als Plichtmodul vor der Bachelorarbeit erwünscht
- \\ + 
 === HS München === === HS München ===
  
Zeile 63: Zeile 63:
  
      
-   \\+   
      
-==== Zusammenfassung guter Lehrkonzepte ====+===== Zusammenfassung guter Lehrkonzepte =====
  
 === Lehrkonzepte für Professoren === === Lehrkonzepte für Professoren ===


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/lehr_und_lernkonzepte/protokoll_dresden2018.txt · Zuletzt geändert: 21.05.2018 10:43 von Harbich Franziska