BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:oeffentlichkeitsarbeit:leitfaden

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


WORK IN PROGRESS

Ziel dieses Leitfadens ist es einen Einblick in effektive Öffentlichkeitsarbeit zu bieten. Konkret gemeint werden hiermit das Auftreten einer Organisation (Fachschaft) im öffentlichen Diskurs und die Nutzung sozialer Medien zum erreichen von solchen Zwecken.

Es sollen hier dabei die konkreten Ziele beim öffentlichen Auftreten sowie Mittel und Methoden zur Verfolgung dieser Ziele zur Verfügung zu stellen.

Ziele:

  • Bewusstsein für Existenz der FS / Projekt (kann was auch immer sein) erzeugen
  • Aufklährung über FS
    • Gremien und ihre Funktionen
    • FS Services
    • FS Veranstaltungen

Probleme / Herausforderungen:

  • Da findet sich schon was

Bisherige Ideensammlung

  • Wichtig: Material muss aktuell sein / wirken
  • Website
  • Einheitliches Corporate Design
  • ESE Heft
  • Instagram Kanal
  • Präsenz in Messenger Gruppen
  • Discord Server
  • Ilias Kurs
  • Präsenz Aktionen
    • FS Cafe „Lern deine STUVE kennen“
    • In VLs gerade am Anfangen auftauchen und vorstellen
  • E-Learning Angebote
  • Veranstaltungen allgemein (Ersti-Woche, Kneipen/Spieleabende, Winter/Sommerfest, Erstigrillen, etc.)
  • Konkreter Kalender für Semester (damit die Interessierten sich auf Termine und Sitzungen einstellen können)


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/oeffentlichkeitsarbeit/leitfaden.1684400051.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.05.2023 10:54 von Jan Rieger