Der AK wurde gegründet, um die verschiedenen Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Fachschaften zusammenzutragen. Die Wahrnehmung von Fachschaften und der Arbeit dieser ist verschieden. Erfolgsversprechende Maßnahmen und gute Konzepte können hier gesammelt werden. Dabei können insbesondere folgende Punkte beachtet werden:
In vielen Fachschaften findet keine umfassende Debatte zu Öffentlichkeitsarbeit statt. In den meisten Fällen zielt die Vorhandene auf Recruiting ab, nicht jedoch auf die Kommunikation zu einer Darstellung der Gemeinschaft.
Viel Kommunikation läuft über soziale Netzwerke, wobei der sich Trend von Facebook zu Instagram bewegt. Einige Fachschaften kündigen Veranstaltungen über Rundmails an, andere nutzen diesen Kanal aus Datenschutzbedenken nur spärlich oder gar nicht. Zu politischen Themen halten sich die Fachschaften auf offiziellen Kanälen neutral.
Einige Fachschaften nutzen ein eigenes Corporate Design. Dieses orientiert sich im Regelfall an der Fakultät oder Universität.