arbeitskreise:oeffentlichkeitsarbeit:protokoll_hamburg2025
Inhaltsverzeichnis
Auftreten und Präsenz
| 97. BuFaTa an der HAW Hamburg | ||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Beginn | Ende | Sitzungsleitung | Protokollierung |
| 01.11.2025 | 09:00 | 10:30 | Viet (HS Hannover) | Paul(KIT) |
Anwesende: Viet (HS Hannover), Annika (TU Dresden), Lina (TU Dresden), Paul (KIT), Markus (RPTU), Emma (HS Koblenz), Bastian (RWTH Aachen)
Einführung
Zu Beginn Diskussion über Vorgehensweise. Was will der AK eigentlich machen?
- Austausch der FSRs von verschiedenen Hochschulen
- Webseiten: Infoseiten
KIT
- Eigene Webseite (Primär Infos)
- Klasurprotokolle
- Ansprechpartner
- Infos zum Studium und der FS
- Discord/Whatsapp
- Austauschplattformen für Studies
- Instagram Primär für Marketing
- Plakate für Feste
- Hygiene Produkte in den Frauentoiletten und für Männer in der FS
RPTU
- Infoseite in der Hochschullernplattform
- Discord (inaktiv)
- Tiktok und Instagram für Marketing
- Schulungen vom FSR für Studierende (z.B.3D Druck)
- Leuchtschilder wann die Fachschaft im Raum ist
- Poster und Plakate
- Videos drehen
- eingebaute Werbung in PR Account der Uni
RWTH Aachen
- Insta
- Website
- Plakate
- Design Team
TU Dresden
- Website (mäßig gut geupdated, je nach Veranstaltung)
- Instagram (ebenso eher mäßig gut)
- Newsletter per Mailverteiler
- WhatsApp Gruppen/Community
- Bildschirm im Hauptgebäude
- Plakate, Flyer und Co.
- Leuchtschild
HS Koblenz
- Olat-Kurs (auf Lernplattform)
- auf Uni-Website (veraltet)
- Instagram (aktuell)
- Discord (geringe Nutzung)
HS Hannover
- Plakate, Flyer und Instagram für Informationen von Veranstaltungen
- Dschungelbuch für Studierende im Moodle
- Betech (Website für Austausch von Hausarbeiten)
- Kooperationen mit Betrieben wo die uns Schulungen und Materialen anbieten im Sinne für Studierende (etwas weniger Kommerz)
Ende
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 10:30 Uhr
AK kann als Austausch weiter laufen aber vermutlich reicht ein AK-Slot von nur 1h
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/oeffentlichkeitsarbeit/protokoll_hamburg2025.txt · Zuletzt geändert: 02.11.2025 12:33 von Kian Dirks
