BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:pruefungsaufbau:start

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Prüfungsaufbau

Wer kennt sie nicht, Prüfungen die aus Kampfrechnen oder stupidem Auswendiglernen bestehen? Dies zieht die Frage nach sich, was Sinn des hier „Gelernten“ ist. Wir beschäftigen uns mit der Frage wie Prüfungen gestaltet werden sollten, um Lernziele und Wissen abzufragen aber gleichzeitig Studierende zu motivieren Inhalte zu verstehen. Vorschläge können dann ggf an Studienkommissionen weitergegeben werden.

  • Der AK wurde gegründet um sinnvolle Prüfungsmodi zu finden

Protokolle

Zusammenfassung

Aufgaben

  • Erstellung Leitfaden:
    • Was wünschen wir uns von Prüfungsleistungen?
    • Von welchem Prüfungsmodus profitieren Studierende am meiten?
    • Auflistung guter Prüfungskonzepte
    • Wann erlange ich durch die Prüfungsvorbereitung langfristiges Wissen

Erwartungen

  • Leitfaden:
    • aus studentischer Sicht
    • bis ca. 2021
    • Zur Beratung von Lehrenden geeignet


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/pruefungsaufbau/start.1581019581.txt.gz · Zuletzt geändert: 06.02.2020 20:06 von Charlotte Muth