BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:pseudowissenschaften:protokoll_ulm2017

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:pseudowissenschaften:protokoll_ulm2017 [27.05.2017 14:06] Carl Rheinländerarbeitskreise:pseudowissenschaften:protokoll_ulm2017 [27.05.2017 14:07] – [Einführung] Carl Rheinländer
Zeile 14: Zeile 14:
 Dieser AK baut auf dem gleichnamgen AK der 79.BuFaTa-ET auf.  Dieser AK baut auf dem gleichnamgen AK der 79.BuFaTa-ET auf. 
  
-Punkte aus den Zukunftsplänen des letzten AKs:+=== Punkte aus den Zukunftsplänen des letzten AKs ===
  
 == Strategie zur Gegenargumentation ==  == Strategie zur Gegenargumentation == 
Zeile 24: Zeile 24:
  
 == Die Argumentation der von Pseudowissenschaften überzeugten Laien == == Die Argumentation der von Pseudowissenschaften überzeugten Laien ==
-  * Hiesige Punkte mit Strategien zusammenlegen+  * Im letzten Protokoll genannte Punkte mit Strategien zusammenlegen
   * Ausweitung auf weitere Themen   * Ausweitung auf weitere Themen
  
Zeile 30: Zeile 30:
   * Pseudowissenschaftler aus nicht-deutschsprachigem Raum betrachten    * Pseudowissenschaftler aus nicht-deutschsprachigem Raum betrachten 
  
-Neu anzusprechende Punkte, von AK Teilnehmern vorgeschlagen+=== Neu anzusprechende Punkte, von AK Teilnehmern vorgeschlagen ===
  
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/pseudowissenschaften/protokoll_ulm2017.txt · Zuletzt geändert: 22.10.2017 20:02 von Lukas Lischke