BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:pseudowissenschaften:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:pseudowissenschaften:start [19.02.2022 14:48] – [Beschreibung des Arbeitskreises] Dominik Stoltearbeitskreise:pseudowissenschaften:start [19.02.2022 14:48] – [AK Ablauf] Dominik Stolte
Zeile 31: Zeile 31:
  
  
-====AK Ablauf==== 
- 
-  * Recherche der Teilnehmer: thematische/technische Inhalte und Behauptungen, politische Motivationen, bedeutende Personen (Stoll, Turtur, Meyl, ...)\\ 
-  * Diskussion fachlich: freie Energie, Chemtrails, Magnetmotor, Flugscheiben, Skalarwellen, angebliche Untersuchungen N. Teslas, ...\\  
-  * Diskussion politisch: Naziverherrlichung und Antisemitismus, Verschwörungstheorien, Neuschwabenland, die Erde als Strafplanet, ...\\ 
-  * Zusammenfassungen\\ 
  
 ====Protokolle==== ====Protokolle====


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/pseudowissenschaften/start.txt · Zuletzt geändert: 19.03.2024 20:51 von Simon Rauwolf