BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:rekrutierung:ideensammlung:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:rekrutierung:ideensammlung:start [21.11.2015 10:48] karstenboeddekerarbeitskreise:rekrutierung:ideensammlung:start [21.11.2015 11:23] – [Allgemein] karstenboeddeker
Zeile 10: Zeile 10:
 ==== Allgemein ==== ==== Allgemein ====
   * Studierende über die Fachschaftsarbeit informieren   * Studierende über die Fachschaftsarbeit informieren
 +    * Präsentation der Fachschaft
 +    * [[publikation_fachschaftsarbeit|Broschüre mit knapper Präsentation der Fachschaftsarbeit]]
 +    * Infostand
 +  * Präsenz zeigen
 +    * länger oder öfter Fachgruppenraum besetzen
 +    * FS Kleidung
   * [[tagderoffenenfachschaft|Studis mindestens einmal das FS Büro zeigen/Tag der offenen Fachschaft]]   * [[tagderoffenenfachschaft|Studis mindestens einmal das FS Büro zeigen/Tag der offenen Fachschaft]]
-  * Präsentation der Fachschaft / Präsenz zeigen 
   * Zweiteilung in Service und Arbeitsbereich   * Zweiteilung in Service und Arbeitsbereich
-  * [[publikation_fachschaftsarbeit|Broschüre mit knapper Präsentation der Fachschaftsarbeit]] 
   * [[fachschaftstuer|Fachschaftsraumtür offen lassen! ( Geschlossene Tür hebt die Hemmschwelle )]]   * [[fachschaftstuer|Fachschaftsraumtür offen lassen! ( Geschlossene Tür hebt die Hemmschwelle )]]
   * [[fsraum|Ort des Fachschaftsbüros/Raumes optimieren]]   * [[fsraum|Ort des Fachschaftsbüros/Raumes optimieren]]
   * [[sandbox|Fachschaft als gefahrlose Spielwiese/Sandbox für unternehmerische/leitedende Tätigkeiten oder Partei/Gewerksachfts Prozesse (AG Leiter, Orga, HoPo)]]   * [[sandbox|Fachschaft als gefahrlose Spielwiese/Sandbox für unternehmerische/leitedende Tätigkeiten oder Partei/Gewerksachfts Prozesse (AG Leiter, Orga, HoPo)]]
-  * länger oder öfter Fachgruppenraum besetzen  
   * [[freeware|Merchandise/Sponsoring]]     * [[freeware|Merchandise/Sponsoring]]  
-  * mehr Berührungspunkte finden  
-  *  Fs Kleidung  
   * [[Veranstaltung|Representative Arbeit]]    * [[Veranstaltung|Representative Arbeit]] 
-  * mehr Studi Service (zb. Pfg, DruckAG)+  * mehr Studi Service (siehe [[arbeitskreise/fachschafts-service/start|Fachschaftsservices]])
   * [[schnelleIntegration| Interessierte Nicht-Mitglieder schnell einbinden (Vorsitz, BuFaTa... )]]   * [[schnelleIntegration| Interessierte Nicht-Mitglieder schnell einbinden (Vorsitz, BuFaTa... )]]
   * Wahllisten "offen für alle" -> Infostand mit der Möglichkeit, sich einfach mit einzutragen   * Wahllisten "offen für alle" -> Infostand mit der Möglichkeit, sich einfach mit einzutragen
 +  
 ==== Attraktivitätserhöhung innerhalb der FS ==== ==== Attraktivitätserhöhung innerhalb der FS ====
   * Neue Mitglieder in ihrem Engagement "bremsen", wenn ihre Studienleistungen zu stark darunter leiden ( Keine Leute verlieren :) )   * Neue Mitglieder in ihrem Engagement "bremsen", wenn ihre Studienleistungen zu stark darunter leiden ( Keine Leute verlieren :) )
Zeile 36: Zeile 38:
  
 ==== Aktionen mit Studis ==== ==== Aktionen mit Studis ====
-  * ESE-Tag(e)/ESE-Woche / O-Phase (ESE - Erstsemestereinführung, O-Orientierung)+  * ESE-Tag(e)/ESE-Woche / O-Phase (siehe [[arbeitskreise/erstsemestereinfuehrung/start|Erstsemestereinführung]])
   * In den Einführungswoche/tage, möglichst früh, zu erster Sitzung laden/ Fachschaft vorstellen,  In der ersten Sitzung Grundsatzthemen und sehr spezifische Themen weglassen, um Erstis nicht zu verschrecken   * In den Einführungswoche/tage, möglichst früh, zu erster Sitzung laden/ Fachschaft vorstellen,  In der ersten Sitzung Grundsatzthemen und sehr spezifische Themen weglassen, um Erstis nicht zu verschrecken
-  * Grillen+  * Grillen/Eisverkauf/Glühwein/etc. (siehe [[arbeitskreise/bufata_fachschaftspartys/start|Fachschaftspartys]])
   * Meet & Greet (Kaffee+Brötchen)   * Meet & Greet (Kaffee+Brötchen)
   * Campuserkundungstour   * Campuserkundungstour
Zeile 48: Zeile 50:
   * Gesprächsrunden mit Professoren veranstalten   * Gesprächsrunden mit Professoren veranstalten
   * [[virtuelleCampusrallye|Virtuelle Campusrallye für Erstis]]   * [[virtuelleCampusrallye|Virtuelle Campusrallye für Erstis]]
-  * Infostand, Eisverkauf, Grillen, (Rekrutieraktionen) etc.. 
  
 ==== Reine Werbung ==== ==== Reine Werbung ====
   * Aufsteller, Banner; Flyer; Plakate; usw (Problem: Überplakatierung?)   * Aufsteller, Banner; Flyer; Plakate; usw (Problem: Überplakatierung?)
   * Vernetzung zwischen den Studiengängen und Semestern fördern   * Vernetzung zwischen den Studiengängen und Semestern fördern
-  * Protokolle online zur Verfügung stellen 
   * Online-Kanäle   * Online-Kanäle
     * Homepage     * Homepage
 +    * Protokolle zur Verfügung stellen
     * [[social_media|Social Media (Facebook, Twitter, etc.)]]     * [[social_media|Social Media (Facebook, Twitter, etc.)]]
     * Mailingliste, Newsletter     * Mailingliste, Newsletter
Zeile 61: Zeile 62:
   * Hinweis von Professoren auf die Fachschaftsarbeit   * Hinweis von Professoren auf die Fachschaftsarbeit
   * Vorlesungswerbung als effektiv angesehen (wie bleibt man jedoch effektiv bei vielen versch. Studiengängen?   * Vorlesungswerbung als effektiv angesehen (wie bleibt man jedoch effektiv bei vielen versch. Studiengängen?
-  * Vernetzung zwischen den Studiengängen und Semestern fördern -> Mundpropaganda förder+  * Vernetzung zwischen den Studiengängen und Semestern fördern -> Mundpropaganda fördern
   * nicht nur zu Wahlen werben, sondern immer, wenn Leute gebraucht werden könnten   * nicht nur zu Wahlen werben, sondern immer, wenn Leute gebraucht werden könnten
  
 ---- ----
 +
 +
  
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/rekrutierung/ideensammlung/start.txt · Zuletzt geändert: 26.05.2022 14:22 von Maximilian Möbius