BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:vereine_fachschaftsvereine:protokoll_dresden2018

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:vereine_fachschaftsvereine:protokoll_dresden2018 [19.05.2018 16:36] – [Vereinsgründung - Step by Step] Lukas Lischkearbeitskreise:vereine_fachschaftsvereine:protokoll_dresden2018 [19.05.2018 16:38] – [Vereinsgründung - Step by Step] Lukas Lischke
Zeile 44: Zeile 44:
  
 ===== Vereinsgründung - Step by Step ===== ===== Vereinsgründung - Step by Step =====
-  0. Mitstreiter / Mitglieder finden (mindestens 5 Personen) +  Mitstreiter / Mitglieder finden (mindestens 5 Personen) 
-  1. Zweck des Vereins definieren +  Zweck des Vereins definieren 
-  2. Satzung schreiben +  Satzung schreiben 
-    a. Satzung von erfahrenen Menschen Korrektur lesen lassen +    Satzung von erfahrenen Menschen Korrektur lesen lassen 
-    b. evtl. Rechtssicherheit prüfen +    evtl. Rechtssicherheit prüfen 
-    c. bei Gemeinnützigkeit: vom Finanzamt prüfen lassen +    bei Gemeinnützigkeit: vom Finanzamt prüfen lassen 
-    --> bei Errors auf dem Weg, zurück zu Schritt 2 +    --> bei Errors auf dem Weg, zurück zu Schritt 2 
-  3. Gründungssitzung planen und einladen +  Gründungssitzung planen und einladen 
-  4. Vereinsgründung beim Notar beglaubigen lassen +  Vereinsgründung beim Notar beglaubigen lassen 
-  5. Beglaubigte Unterlagen zum Registergericht schicken +  Beglaubigte Unterlagen zum Registergericht schicken 
-    a. Es gibt Vordrucke für die meisten Unterlagen, welche das Gericht benötigt.+    Es gibt Vordrucke für die meisten Unterlagen, welche das Gericht benötigt.
  
 Vorschlag fürs Plenum: Satzungsverteiler mit erfahrenen Mitgliedern Vorschlag fürs Plenum: Satzungsverteiler mit erfahrenen Mitgliedern


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/vereine_fachschaftsvereine/protokoll_dresden2018.txt · Zuletzt geändert: 21.05.2018 10:34 von Charlotte Muth