BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:wissenschaftskommunikation:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:wissenschaftskommunikation:start [02.11.2018 20:00] – Links schonmal eingefügt Tobias Beckerarbeitskreise:wissenschaftskommunikation:start [02.11.2018 20:39] Tobias Becker
Zeile 1: Zeile 1:
 =====Wissenschaftskommunikation===== =====Wissenschaftskommunikation=====
  
-Hier sollte eine generelle Beschreibung des Arbeitskreises stehen.  +Sammeln von Tips und Trix für Wissenschaftskommunikations Veranstaltungen
-Es sollten u.a. folgende Punkte beachtet werden und die Frage in die Runde gestellt werden.  +Sammlung aller Nötigen Information für die Organisation von Nächten der Wissenschaft.
-  * Warum wurde der AK gegründet? +
-  * Decken sich die Gründe zur Teilnahme am AK mit dem AK Hintergrund? +
-  * Welche Struktur hat der AK? (siehe AK Strukturen) +
-  * Welches Ziel verfolgt der AK?+
  
  
Zeile 15: Zeile 11:
  
 ====Zusammenfassung==== ====Zusammenfassung====
-===Aufgaben=== +===ToDo=== 
- +Kleine Richtlinie erarbeiten How-To Lange Nacht der Wissenschaft 
-===Erwartungen=== +Sammeln von Informationen von Akteuren der Wissenschaftskommunikation: 
 +  * Wissenschaft im Dialog: https://www.wissenschaft-im-dialog.de/ 
 +  * Tardis: https://arkology.de/tardis/ 
 +  *  Workshop der Hochschulgruppe "Nacht der Wissenschaft" des KIT 
 +  * gerne auch mit AK kombinieren (erst Workshop der Hochschulgruppe, dann zusammen Richtlinie erarbeiten) 
 +  *Längerer AK Lange nacht der wissenschaft
 ====Externe und Interne Links==== ====Externe und Interne Links====
   * Wissenschaft im Dialog: https://www.wissenschaft-im-dialog.de/   * Wissenschaft im Dialog: https://www.wissenschaft-im-dialog.de/


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/wissenschaftskommunikation/start.txt · Zuletzt geändert: 28.03.2020 19:23 von Charlotte Muth