BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


semesterberichte:oth_regensburg:oth_regensburg_ws2526

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Semesterbericht OTH Regensburg WiSe 20245/26 97. BuFaTa ET in Hamburg

gruppenbild.jpg

Die Freunde des FSEIgel

Fachschaftsarbeit Erstsemestereinführung:

[? ] Orientierungstage Wie viele: 1 
[x ] Info-Broschüre  ErstiHelfer (Broschüre per QR-Code verfügbar)
[x ] [ Sonstige Punkte bei der O-Woche/Fachschaftsarbeit bitte selbst einfügen ]	
•	Erstsemesterbegrüßung: Diskussionsrunde mit Profs und FSEI-lern am ersten Tag vor Ort

Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:

[x] Fete 
•	Erstsemesterbegrüßung verbunden mit Meet ‘n Geet Möglichkeit das die Erstsemester miteinander ins Gespräch kommen und 
•	Inoffizielle Erstsemesterbegrüßung in der die Erstis die Wichtigsten Infos aus erster Handbekommen im studierendenhaus mit anschließender Semesteropening Party in der Fassbar
      •	Fragestunde mit Professor über Studiengang

Vorlesungsumfragen/Evaluation:

Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?

[x] Ja [ ] Nein

Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?

[x] Ja [ ] Nein [ ] Teilweise

Wenn ja/teilweise, in welcher Form?

Vorstellung mit Kommentar durch Professor

Publikationen, Drucksachen (Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)

Erstihelfer

Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen

[x] Skriptverkauf zu Abschlussarbeitenverkauf geändert
[x] (offizielle) Altklausuren
[x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
[x] Spind Verleih
[x] Besichtigungen/Exkursionen
[x] Sammelbestellungen (Taschenrechner)
[x] FS-Fahrt
	[x] Fachschaftsintern („Resetparty“)
	[ ] mit Nicht-Fachschaftlern
[x] Fete/Party/Ausflüge
•	Semester-Opening Party
•	Meet'n'Greet
•	Exkursion zu Infineon(Ende Novemnber)
•	Resetparty
•	Filmabende (Mama Mia, Traumschiff Suprise, Schuh des Manitou)
•	Campusfest (wurde ab 21 Uhr wegen schlechten Wetters abgesagt)
      •	Schwarzlicht Bierpongturnier (nächste Woche)
•	Billiardstammtisch ( mit Studenten und Profs)
      • 	Absolventenfeier
      • 	Dult und Herbstfest Rosenheim
[x] Bibliothek (Von Bibliothek angeboten)
[x] Frauentreffen
[x] Ausländertreffen (Von eigenen Verein betreut)
[x] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
[ ] Sonstiges

Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern

•	BufaTa (auswärts)
•	Getränke
•	Skriptendruck
•	Sponsoring
•	Fotographie
•	Einkauf, Taschenrechner
•	Erstibegrüßung
•	Exkursionen
•	Öffentlichkeitsarbeit
•	IT
•	Verleih und Bestand
•	Spinde
•	Teambuilding
•	T-Shirts
•	Mails
•	Internationalisierung
•	Veranstaltungen
•	Einkauf
•	Tutorenkoordination
•	Handwerk
•	Hochschulpolitik

Sonstiges/Aktuelles

•	Neues Design Fachschaft Kleidung
•	Umbau der Fachschaft

In Zahlen

aktive Fachschaftler:  37
davon weiblich: 7 (Michelle, Alicia, Magdalena (Maggie), (Jose)fine, Judith, Amelie, Kathi Fuchs)
davon männlich: 31+ ( Rudi, Michael, Samuel, Daniel, Sammy, Noah, Vincent, Martin, Peter, Patrick, Simon, Lukas, Luis, Valentin, Bastian, Hannes, 
      Philipp, Simon, Michael, Alexander, Elias, Philipp, Louis, Stephan, Korbinian, Manuel, Kilean, Elias, Sebastian, Pascal, Liku  …) 
davon ausländisch: 0
Regelstudienzeit: 7 Semester davon 1 Praxissemester
durchschnittliche Studiendauer: 8,7 Semester
Anzahl und Namen der Elektrotechniknahen Fachschaften: 1 - FSEI
Gremien und Wahlbeteiligung: Fakultätsrat, Konvent, Senat
Hochschulweite Studierendenvertretung heißt: Senat/ Konvent
Wahlbeteiligung: 17,5%/ 17,5%
Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heißt: Fakultätsrat
Wahlbeteiligung: 22,5%
Fachschaft/Fachschaftsrat heißt: Fachschaft Elektrotechnik (FSEI)
Wahlbeteiligung: nicht gewählt



Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
semesterberichte/oth_regensburg/oth_regensburg_ws2526.1761822771.txt.gz · Zuletzt geändert: 30.10.2025 12:12 von Stephan Angstl