BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tagungen:2018-sose-dresden:nachbereitung-ak4

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
tagungen:2018-sose-dresden:nachbereitung-ak4 [21.05.2018 11:07] Jonas Brücknertagungen:2018-sose-dresden:nachbereitung-ak4 [19.06.2018 21:12] Robert Niebsch
Zeile 13: Zeile 13:
      
   * konkrete Arbeitsanweisungen   * konkrete Arbeitsanweisungen
-  Sammeln von Partykonzepten +    * Sammeln von Partykonzepten 
-  Sammeln von Problemstellungen in der Planung +    Sammeln von Problemstellungen in der Planung 
-  Diskussion von Lösungsansätzen +    Diskussion von Lösungsansätzen 
-  Sammlung von Tipps zur Umgehung dieser Probleme +    Sammlung von Tipps zur Umgehung dieser Probleme 
-  Ausarbeitung eines Leitfadens für erfolgreiche Partys+    Ausarbeitung eines Leitfadens für erfolgreiche Partys
      
   * Kritik   * Kritik
-  Bei geringer Gruppengröße fehlen verschiedene Sichtweisen +    * Bei geringer Gruppengröße fehlen verschiedene Sichtweisen 
-  Durch unterschiedliche Größe der FSen sind die Konzepte nur bedingt übertragbar+    Durch unterschiedliche Größe der FSen sind die Konzepte nur bedingt übertragbar
   * Zusammenfassungen   * Zusammenfassungen
-  Sollte fortgeführt werden, da das gewünschte Ergebnis noch nicht erreicht ist, jedoch scheint das Interesse eher gering+    * Sollte fortgeführt werden, da das gewünschte Ergebnis noch nicht erreicht ist, jedoch scheint das Interesse eher gering
  
 ==== AK Lehr- und Lernkonzepte ==== ==== AK Lehr- und Lernkonzepte ====
  
-  * Ziele: Austausch zwischen den Hochschulen/Unis+  * Ziele: Austausch zwischen den Hochschulen/Unisa
   * konkrete Arbeitsanweisungen:    * konkrete Arbeitsanweisungen: 
  *Austauschrunde über verschiedene Lehrkonzepte von Professoren, Lehrkonzepte von Turorien, Selbststudium sowie Vorhandensein von Lehrangeboten für wissenschaftliches Arbeiten  *Austauschrunde über verschiedene Lehrkonzepte von Professoren, Lehrkonzepte von Turorien, Selbststudium sowie Vorhandensein von Lehrangeboten für wissenschaftliches Arbeiten
Zeile 38: Zeile 38:
   * Ziele: Eine allgemeine Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Fragen bezüglich Fake-News   * Ziele: Eine allgemeine Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Fragen bezüglich Fake-News
   * konkrete Arbeitsanweisungen:   * konkrete Arbeitsanweisungen:
-      Recherchen und Austausch zu den Themen +    * Recherchen und Austausch zu den Themen 
       * Was ist Wahrheit?       * Was ist Wahrheit?
       * Geschichte der Fake-News/Propaganda       * Geschichte der Fake-News/Propaganda
Zeile 47: Zeile 47:
  * Plattformen für Fake-Checks werden teils politisch beeinflusst und durch bestimmte Parteien/Interessensgruppen finanziert  * Plattformen für Fake-Checks werden teils politisch beeinflusst und durch bestimmte Parteien/Interessensgruppen finanziert
   * Zusammenfassungen   * Zusammenfassungen
-  Es wurde ein umfangreicher Wiki-Eintrag erstellt, welcher viele informative Links zu allen recherchierten Themen enthält +    * Es wurde ein umfangreicher Wiki-Eintrag erstellt, welcher viele informative Links zu allen recherchierten Themen enthält 
-  Der Ak sollte weiterhin stattfinden, das Thema ist noch nicht abgeschlossen+    Der Ak sollte weiterhin stattfinden, das Thema ist noch nicht abgeschlossen
  
 ==== Anwesenheit in Lehrveranstaltungen ==== ==== Anwesenheit in Lehrveranstaltungen ====


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
tagungen/2018-sose-dresden/nachbereitung-ak4.txt · Zuletzt geändert: 19.06.2018 21:14 von Robert Niebsch