tagungen:2019-sose-karlsruhe:vorlaeufige-tagesordnung
Vorläufige Tagesordnung
Die vorläufige Tagesordnung für das Anfangsplenum am 19. Juni ab ca. 17:00 Uhr lautet wie folgt
- TOP1: Begrüßung durch den Generalsekretär
- TOP2: Begrüßung und Organisatorisches durch die ausrichtende Fachschaft
- TOP3: Feststellung der Beschlussfähigkeit
- TOP4: Wahl der Versammlungsleitung
- TOP5: Wahl des Protokollanten/der Protokollantin
- TOP6: Genehmigung der Tagesordnung
- TOP7: Berichte der Mitglieder
- TOP8: Vorstellung der Arbeitskreisthemen
- TOP9: Interessenbekundung für die Arbeitskreise
- TOP10: Zeitplan und Einteilung der Arbeitskreise
- TOP11: Festsetzung weiterer Plena
In weiteren Plena (bislang sind Zwischen- und Endplenum eingeplant) werden folgende Tagesordnungspunkte behandelt:
- TOPX: Bericht des Generalsekretärs
- TOPX: Berichte der Ausschüsse (Koordinierungsausschuss, Themenausschuss, HoPo, Infrastrukturausschuss)
- TOPX: Berichte der Arbeitskreise
- TOPX: Genehmigung Protokolle vergangener Tagungen
- TOPX: Entlastung des Koordinierungsausschusses
- TOPX: Wahl des Koordinierungsausschusses
- TOPX: Wahl weiterer Ausschüsse
- TOPX: Wahl/Bestätigung der nächsten Austragungsorte
- TOPX: Beendigung der Tagung durch den Generalsekretär
- TOPX: Verschiedenes
Behandlung gestellter Anträge zur Geschäftsordnung sowie die Festsetzung weiterer Plena erfolgt unmittelbar bei Bedarf
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
tagungen/2019-sose-karlsruhe/vorlaeufige-tagesordnung.txt · Zuletzt geändert: 19.06.2019 13:15 von Dominik Rimpf