BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tagungen:2024-sose-nuernberg:stadtrallye

Stadtrallye

Auswertung

Die Platzverteilung und Punktezahl wird während des Abschlussplenums hier bekannt gegeben.

Platz Team Nr. Punktzahl Team Name
1 4 35 4 nicht Nürnberger Zwerge und die in den Brunnen gefallene Rallye
2 9 33 Moblenz
3 12 32 Ohmlette
4 2 29 Die Elite
5 5 28 Kindergartengruppe „Die Britzelbande“
5 7 28 Nasse Hosen, nasse Schuhe
7 3 27 Stuttburg
8 10 25 Jan-Markus Heise und die Kasse der Lehre
9 6 24 Die Almans mit ihren Regenjacken
9 8 24 Die Arschlöcher
9 13 24 M&Ms
12 1 23 Arschwasser
13 11 20 Rostock

Spielregeln

  • Bitte findet Euch in Gruppen von max. 5 Teilnehmern zusammen, Hochschulvernetzung wird sehr begrüßt
  • Ihr bekommt die Laufzettel am Mittwoch abend, bitte tragt Eure Namen, Eure Hochschule und einen coolen Teamnamen ein. Der coolste Teamname bekommt einen Extrapunkt ;)
  • Ihr müsst beim Start mindestens 5 min Abstand zum vorherigen Team lassen, wer zu erst kommt mahlt zu erst! (Keine Angst, die Rallye geht sowohl im als auch gegen den Uhrzeigersinn, also 2Teams/5min)
  • Die Laufzettel müssen von Hand mit einem Stift ausgefüllt werden (Schreibmaschinen sind verboten!)
  • Bei den Bilder-Aufgaben die Bilder bitte in ausreichender Qualität unter folgendem Link hochladen: (Link folgt)

Einsichtnahme

Gemäß §666 ABuFaSRVO ist eine Einsichtnahme in die bewerteten Laufzettel grundsätzlich ausgeschlossen.

1. Preis

Lebkuchen

Rückfragen

Für die Stadtrallye sind Sebastian M. und Jakob zuständig



Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
tagungen/2024-sose-nuernberg/stadtrallye.txt · Zuletzt geändert: 01.06.2024 18:32 von Jakob Körner