arbeitskreise:adressaenderung:start
Inhaltsverzeichnis
Adressänderung
BuFaTa SoSe 2013 in Karlsruhe
Anwesend: TU Dresden (Sebastian W.), Uni Rostock (Hjördis R.), HS Wismar (Tom K.), Uni Regensburg (Stefan S.), TU München ab 13:00 (Lukas L.)
Datum: 11.05.2013
Leitung des AK: Sebastian
Protokoll: Tom Kunzendorf
Einführung
- Inkonsistente Adresslisten in Wiki und einer Exceltabelle
- Hompage hat Liste mit Namen und Uni von vertretenen FSs
- Vor der BuFaTa wurden Stammdatenänderungsblatt mit den Einladungen an die FSs verschickt und sollen eingepflegt werden
- Wie soll mit FSs umgegangen werde, die keine BuFaTa-Infos bekommen
- Konzept zu einheitlicher Datenhaltung der Adressen erstellen
Vorschläge
- In der Adresstabellen soll eine Spalte mit dem Aktualisierungsdatum eingefügt werden
- Es soll bei jeder BuFaTa ein AK Adressaktualisierung stattfinden in dem max. 2 Personen arbeiten
Datenhaltungskonzept
- Bei der Diskussion über ein Konzept wurde festgestellt, dass ein User-Managment-System eingesetzt werden sollte
- Da die Expansion der BuFaTa zum BuFaTa e.V. mit möglichen gesteigerten Anforderungen an eine IT-Infrastruktur einhergeht, sollte ein Konzept auf globalerer Ebende entworfen werden mit der Berücksichtigung der Adressverwaltung
Stammdatenänderungsblatt
- Onlineformular für Stammdatenänderungsblatt den FSs bereitstellen, damit diese ihre Adresse überprüfen oder aktualisieren können
- Folgende Punkte sollten abgeändert werden
- Die Abfrage, „Ja, wir möchten weiterhin ….“ bzw. „Nein, wir möchten keine Einladungen zur BuFaTa ET mehr erhalten“ soll ENTFERNT werden, da alle FSs Mitgliede der BuFaTa sein sollen und somit eine engültige ignorieren einer FS nicht gewünscht ist
- An Stelle der Abfrage nach weiteren Einladungen soll ein Kommentarbereich hinzugefügt werden um bspw. angaben machen zu können, ob ein FSR aufgelöst wurde
Adressenüberprüfen
- Es wurden die Stammdatenänderungsblatt, welche zurück gesendet wurden in die Exceltabelle eingepflegt.
- Wichtige Änderungen:
- Aachen hat keinen FS Energietechnik mehr =⇒ gelöscht
- Spalte mit Aktualisierungsdatum hinzugefügt
Ende
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 13:30 Uhr
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/adressaenderung/start.txt · Zuletzt geändert: 08.11.2013 16:29 von michaelgeh