BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:frauenfoerderung:protokoll_nuernberg2021

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
arbeitskreise:frauenfoerderung:protokoll_nuernberg2021 [27.05.2021 21:08] Dominik Stoltearbeitskreise:frauenfoerderung:protokoll_nuernberg2021 [27.05.2021 21:10] (aktuell) – [Unsere Gedanken dazu] Charlotte Muth
Zeile 55: Zeile 55:
 ==== Unsere Gedanken dazu ==== ==== Unsere Gedanken dazu ====
   * Welche weiblichen Vorbilder haben/hatten wir?   * Welche weiblichen Vorbilder haben/hatten wir?
-   * Namen benennen +    * Namen benennen 
-   * Dominik nennt eine frühe Informatikerin (Ada Lovelace) und eine Elektroingenieurin (Edith Clarke) +    * Dominik nennt eine frühe Informatikerin (Ada Lovelace) und eine Elektroingenieurin (Edith Clarke) 
-   * Charlotte weist darauf hin, dass zum Beispiel auch die eigene Professorin oder Übungsleiterin Vorbilder sein können+    * Charlotte weist darauf hin, dass zum Beispiel auch die eigene Professorin oder Übungsleiterin Vorbilder sein können
   * fehlende weibliche Vorbilder in den Ingenieurwissenschaften könnten (unbewusste) Hemmnisse oder fehlende Motivation für junge Frauen darstellen sich selbst in der ET und in der Forschung zu sehen   * fehlende weibliche Vorbilder in den Ingenieurwissenschaften könnten (unbewusste) Hemmnisse oder fehlende Motivation für junge Frauen darstellen sich selbst in der ET und in der Forschung zu sehen
   * Bei Berufungsverfahren darauf achten das valide Kandidatinnen auch eingeladen werden   * Bei Berufungsverfahren darauf achten das valide Kandidatinnen auch eingeladen werden
   * weniger Frauen bewerben sich bei Berufungsverfahren   * weniger Frauen bewerben sich bei Berufungsverfahren
-   * weniger Frauen generell im Fachgebiet +    * weniger Frauen generell im Fachgebiet 
-   * Sind die Bedingungen evtl. auch für einige Frauen abschreckend?+    * Sind die Bedingungen evtl. auch für einige Frauen abschreckend?
   * Vereinbarkeit von Familien und akademischer Laufbahn?   * Vereinbarkeit von Familien und akademischer Laufbahn?
   * Auf Abschlusszeugnissen sollte das richtige Geschlecht stehen (z.B. Diplomingenieur oder Diplomingenieurin)   * Auf Abschlusszeugnissen sollte das richtige Geschlecht stehen (z.B. Diplomingenieur oder Diplomingenieurin)
Zeile 69: Zeile 69:
   * Welche Hebel haben wir als Fachschaften:   * Welche Hebel haben wir als Fachschaften:
       * Berufungsverfahren       * Berufungsverfahren
-       * auf Geschlechtergerechtigkeit achten+         * auf Geschlechtergerechtigkeit achten
       * Uni-Infoveranstaltungen für Studieninteressierte       * Uni-Infoveranstaltungen für Studieninteressierte
-       * Wie/wer präsentiert den Studiengang? Wirkt dieser für Frauen und Männer gleichermaßen interessant? +         * Wie/wer präsentiert den Studiengang? Wirkt dieser für Frauen und Männer gleichermaßen interessant? 
-  * Evtl. werden Frauen von Themen die als gesellschaftliche relevant erachtet werden stärker angesprochen +         * Evtl. werden Frauen von Themen die als gesellschaftliche relevant erachtet werden stärker angesprochen 
-  * Wenn Experimente, Poster gezeigt werden eher etwas zeigen was einen Mehrwehrt für die Allgemeinheit hat (z.B. Elektromobilität, Medizintechnik...)+         * Wenn Experimente, Poster gezeigt werden eher etwas zeigen was einen Mehrwehrt für die Allgemeinheit hat (z.B. Elektromobilität, Medizintechnik...)
      * die Fakultät zu mehr Bewerbung der Studiengänge bewegen      * die Fakultät zu mehr Bewerbung der Studiengänge bewegen
      * Den demografischen Wandel als Chance begreifen! Alte Professoren gehen = Platz für neue Professorinnen = mehr weibliche Vorbilder.       * Den demografischen Wandel als Chance begreifen! Alte Professoren gehen = Platz für neue Professorinnen = mehr weibliche Vorbilder. 


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/frauenfoerderung/protokoll_nuernberg2021.txt · Zuletzt geändert: 27.05.2021 21:10 von Charlotte Muth