Es wurde auf der 89. Tagung in Dresden entschieden, dass den AK durch den AK Geschlechterstereotype zu ersetzen.
Problemstellung/Motivation:
Der Frauenanteil bei Studierenden und in der Arbeitswelt steigt nur sehr langsam. Es gibt vielfältige Erkenntnisse aus Förderprogrammen und Forschung welche Maßnahmen wirksam sind, bzw. was Frauen von dieser Fachrichtung abschreckt.
Aufgaben und Zielvorgaben:
Als BuFaTa und auch als Fachschaften vor Ort repräsentieren wir die Studierenden der Elektrotechnik. Möglicherweise können Impulse gefunden werden, inwieweit die eigene Außenwahrnehmung angepasst werden kann, um gleichermaßen Männer und Frauen anzusprechen.
Charakteristiken des Arbeitskreises:
Es wurden Maßnahmen auf Fachschafts-/ und BuFaTa-Ebene vorgeschlagen:
Für das weitere Vorgehen: