BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:fsrprobleme:protokoll_muenchen2017

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:fsrprobleme:protokoll_muenchen2017 [03.11.2017 20:21] Ann-Christin Klugarbeitskreise:fsrprobleme:protokoll_muenchen2017 [03.11.2017 20:25] Ann-Christin Klug
Zeile 11: Zeile 11:
  
 === TU Darmstadt === === TU Darmstadt ===
-*Grüppchenbildung --> Streit  +* Grüppchenbildung --> Streit\\  
-**Im letztem Sommer gab es ein Zerwürfnis zwischen zwei erfahrenen Fachschaftlern. Der Streit ist eskaliert und hat zu Grüppchenbildung geführt. Wurde auf der  +* Im letztem Sommer gab es ein Zerwürfnis zwischen zwei erfahrenen Fachschaftlern. Der Streit ist eskaliert und hat zu Grüppchenbildung geführt. Wurde auf der FS-Sitzung geklärt, der Streit hallt jedoch immer wider nach.\\   
-FS-Sitzung geklärt, der Streit hallt jedoch immer wider nach.  +* Eskaliert immer wieder wegen einer Klozeitung --> Klozeitung wird nicht mehr weiter gemacht -> Führt zu unangenehmen Klima\\  
-**Eskaliert immer wieder wegen einer Klozeitung --> Klozeitung wird nicht mehr weiter gemacht +* Probleme mit Alumni Ein Alumni macht momentan ein paar Probleme, da er gegen die Fachschaft pöbelt.\\  
-**Führt zu unangenehmen Klima +* Neuer Studiengang\\  
-*Probleme mit Alumni +* Es soll ein Medizintechnikstudiengang eingeführt werden\\  
-**Ein Alumni macht momentan ein paar Probleme, da er gegen die Fachschaft pöbelt. +* Wir müssen die Studierendenvertretung für den neuen Studiengang in Gang bringen\\  
-*Neuer Studiengang +* Die Owo muss organisiert werden\\  
-** Es soll ein Medizintechnikstudiengang eingeführt werden +* Vereinsvorstand muss neu bestimmt werden\\  
-** Wir müssen die Studierendenvertretung für den neuen Studiengang in Gang bringen +* Unser Förderverein der Fachschaft besteht zu  einem Großteil aus Alumnis, die kaum noch zu erreichen sind.\\  
-** Die Owo muss organisiert werden  +* Aufgrund einer Vereinsklausel müssen 50% der Mitglieder anwesend sein um neue Mitglieder zu bestimmen.\\  
-*Vereinsvorstand muss neu bestimmt werden +* Neue Mitglieder sind kaum zu erreichen.\\  
-**Unser Förderverein der Fachschaft besteht zu  einem Großteil aus Alumnis, die kaum noch zu erreichen sind. + 
-**Aufgrund einer Vereinsklausel müssen 50% der Mitglieder anwesend sein um neue Mitglieder zu bestimmen. + 
-**Neue Mitglieder sind kaum zu erreichen. +* Faulheit\\  
-* +* Langweilige & aufwändige Aufgaben werden immer von den selben Personen erledigt.\\ 
-*Faulheit +
-*    *Langweilige & aufwändige Aufgaben werden immer von den selben Personen erledigt.+
          
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/fsrprobleme/protokoll_muenchen2017.txt · Zuletzt geändert: 03.11.2017 21:13 von Viktor Weinelt