arbeitskreise:hoersaalbranding:start
Inhaltsverzeichnis
Hörsaalbranding
Warum wurde der AK gegründet?
An diversen Hochschulen wird das Hörsaalbranding durchgeführt, um eine Privatisierung der staatlichen Hochschulen nicht Tür und Tor zu öffnen, werden sinnvolle Regel für das Sponsoring erarbeitet und möglichst schon in den Anfängen des Brandings diese zu etablieren.
Welche Struktur hat der AK?
Zunächst Austausch, anschließende Debatte über Regularien zum Branding und gegebenenfalls einer Positionierung der BuFaTa ET zu diesem Thema.
Welches Ziel verfolgt der AK?
Erarbeitung von sinnvollen Regeln die für Branding von Hochschuleinrichtungen wie Hörsäälen angewandt werden können.
Protokolle
Automatisierte Protokollliste
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/hoersaalbranding/start.txt · Zuletzt geändert: 03.11.2017 16:56 von Ralf Mäder