Ein Fachschaftsrat ist je nach Studierendenzahl mal größer und mal kleiner, aber immer gilt: Mit einer guten inneren Fachschaftsrats-Struktur sind Projekte einfacher umzusetzen.
Problemstellung/Motivation:
Sammlung von Strukturen der Anwesenden
Versuche und Erfahrungen
Verwendete Tools und Apps
Erarbeitung einer Liste möglicher Organisationsmöglichkeiten
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind
Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ
für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und
Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der
offiziellen Homepage.
arbeitskreise/interne-fs-strukturen/start.txt · Zuletzt geändert: 21.12.2022 20:29 von Maximilian Möbius