arbeitskreise:interne-fs-strukturen:start
Inhaltsverzeichnis
Interne FS Strukturen
Beschreibung des Arbeitskreises
Ein Fachschaftsrat ist je nach Studierendenzahl mal größer und mal kleiner, aber immer gilt: Mit einer guten inneren Fachschaftsrats-Struktur sind Projekte einfacher umzusetzen.
Problemstellung/Motivation:
- Sammlung von Strukturen der Anwesenden
- Versuche und Erfahrungen
- Verwendete Tools und Apps
- Erarbeitung einer Liste möglicher Organisationsmöglichkeiten
Charakteristiken des Arbeitskreises:
- Sammel-AK
- Arbeits-AK
Aktueller Stand
Ideen von letzter AK Sitzung:
- Beim nächsten Mal ergibt es Sinn, dieses Thema mit Fokus Leadership im Rahmen eines Workshops zu besprechen.
- Sammmlung von Tools (Necessaray & Nice to have) erstellen, die man für Projektmanagemnt nutzen kann.
- Methodenkatalog für Sitzungen. (Wie diskutieren / wie abstimmen / wie neue Inhalte sinnvoll erarbeiten / Die Form hybrid oder nur präszenz …) Für unterschiedliche Themen und Besetzungen machen unterschieliche Modelle in der Sitzung Sinn.
Ehemalig behandelte Themen:
Zusammenfassung
Strukturelle Probleme gehen oft aus von:
- Generationswechsel & Wissensverlust
- Mitgliederschwund
- Organisationsstruktur / Entscheidungsstruktur und Leadership
- Wenig Unterstützungsressourcen
Säulen der Fachschaftsarbeit
- Information der Fachschaft
- Austausch der Studis befördern
- Studienunterstützende Services anbieten
- Beraten in Studiefragen
- Interessensvertretungen in der Fakultät / im Fachbereich / innerhalb der Hochschule
Leadership Lessons Learned (Kurzversion)
- Fachschaftsarbeit ist Beziehungsarbeit
- Rekrutierung ist ständige Aufgabe
- Kein Projekt ohne entsprechenden Verantwortlichen
- Erfahre die Motivation von Leuten und stelle sie an den richtigen Platz
leadership_lessons_learned.pdf
Protokolle
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/interne-fs-strukturen/start.txt · Zuletzt geändert: 19.03.2024 19:57 von Simon Rauwolf